Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses köstliche Rezept für gerösteten Butternut-Kürbis-Risotto kombiniert die süße Note des Kürbisses mit dem erdigen Geschmack von Salbei und dem Crunch von Pekannüssen. Perfekt cremig und aromatisch, eignet sich dieses Risotto ideal für festliche Anlässe oder einfach, um Familie und Freunde zu beeindrucken. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Gericht, das sowohl herzhaft als auch saisonal inspiriert ist – eine wunderbare Wahl für ein gemütliches Abendessen.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T03:58:54.042Z

Dieses Rezept entstand aus der Liebe zur Herbstküche und der Natur.

Die Aromen des Herbstes

Der Geröstete Butternut-Kürbis-Risotto ist nicht nur ein Festmahl; er ist eine Hommage an die Aromen des Herbstes. Butternut-Kürbis bringt eine natürliche Süße mit sich, die sich perfekt mit dem erdigen Geschmack von frischem Salbei verbindet. Diese Kombination schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße und Herzhaftigkeit, das jeden Gourmet begeistert. Zudem sorgt die cremige Konsistenz des Risottos dafür, dass sich die Aromen wunderbar entfalten und miteinander verschmelzen.

Salbei ist ein klassisches Gewürz, das häufig in der Herbstküche verwendet wird. Seine leichte Bitterkeit und die intensive Würze ergänzen die Süße des Kürbisses auf raffinierte Weise. Diese Kombination macht unser Risotto nicht nur schmackhaft, sondern auch zu einer wahren Komposition der Hochgenüsse.

Der perfekte Risotto

Risotto gilt als eines der Königsgerichte der italienischen Küche. Der Schlüssel zu einem perfekten Risotto liegt im ständigen Rühren und der schrittweisen Zugabe von Brühe, um die Stärke des Arborio-Reises freizusetzen. Dadurch erhält das Gericht seine charakteristische Cremigkeit, die jeden Bissen zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht.

Achten Sie darauf, den Reis nicht zu überkochen, denn al dente ist das Ziel, um die Textur und den Biss des Reises zu bewahren. Ein hochwertiger Parmesan rundet das Gericht ab und fügt eine reiche, salzige Note hinzu, die den Geschmack des Risottos voll zur Geltung bringt.

Perfekte Begleitung

Um das Erlebnis mit Geröstetem Butternut-Kürbis-Risotto abzurunden, empfehlen wir, das Gericht mit einem ausgewogenen Weißwein zu servieren. Ein trockener Sauvignon Blanc passt hervorragend zu den Aromen des Risottos, da er die Süße des Kürbisses und die Würze des Salbeis ausbalanciert. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmacksbild, das jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Für eine zusätzliche Textur und einen knackigen Genuss sind geröstete Pekannüsse die perfekte Wahl. Diese Nüsse liefern nicht nur den gewünschten Crunch, sondern auch eine nussige Tiefe, die dem cremigen Risotto einen spannenden Kontrast verleiht. Letztendlich wird dieses Gericht nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern auch die Ihrer Gäste verwöhnen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für das Risotto

  • 250 g Arborio-Reis
  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 40 g Pekannüsse, grob gehackt
  • Blätter von 10 frischen Salbeizweigen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung:

Kürbis rösten

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den gewürfelten Kürbis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilt rösten, bis er weich und leicht gebräunt ist (ca. 20 Minuten).

Risotto zubereiten

In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Den Arborio-Reis hinzufügen und 1-2 Minuten anrösten.

Wein und Brühe hinzufügen

Den Weißwein zugießen und unter Rühren einkochen lassen. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils erst die nächste Kelle, wenn die vorherige absorbiert ist. Dies dauert ca. 20 Minuten, bis der Reis al dente ist.

Kürbis und Salbei hinzufügen

Den gerösteten Kürbis und die Salbeiblätter unter das Risotto rühren. Parmesan hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Das Risotto auf Tellern anrichten und mit den gehackten Pekannüssen bestreuen. Servieren und genießen!

Guten Appetit!

Nährwertinformationen

Dieses Risotto Rezept kombiniert nicht nur köstliche Aromen, sondern bietet auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Butternut-Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Darüber hinaus bringt der Parmesan zusätzliche Nährstoffe wie Kalzium und Protein mit sich.

Die in Pekannüssen enthaltenen gesunden Fette unterstützen die Herzgesundheit und versorgen den Körper mit Energie. Dies macht unser Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einer nährstoffreichen Mahlzeit, die Sie und Ihre Familie genießen können.

Variationen des Rezepts

Obwohl das ursprüngliche Rezept bereits eine Geschmacksexplosion bietet, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren, um noch mehr Fülle zu erreichen. Fügen Sie zum Beispiel gebratene Pilze hinzu, die eine erdige Note bieten und das Risotto noch reichhaltiger machen.

Für eine vegane Variante können Sie den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen und die Brühe selbst herstellen. Dies wird dazu beitragen, den vollen Geschmack des Gerichts zu bewahren, während es gleichzeitig auf pflanzliche Zutaten umgestaltet wird.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Frisch geriebener Parmesan macht einen erheblichen Unterschied im Geschmack. Achten Sie darauf, den Kürbis gleichmäßig zu würfeln, damit er gleichmäßig röstet und die Textur im Risotto perfekt wird.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Zugabe von Brühe. Halten Sie die Brühe während des Kochens heiß und fügen Sie sie schrittweise hinzu. Dies verhindert Temperaturschwankungen und sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart und seine cremige Konsistenz erreicht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis auch anders zubereiten?

Ja, Sie können den Kürbis auch in der Pfanne anbraten, wenn Sie keine Zeit zum Rösten haben.

Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Dieses köstliche Rezept für gerösteten Butternut-Kürbis-Risotto kombiniert die süße Note des Kürbisses mit dem erdigen Geschmack von Salbei und dem Crunch von Pekannüssen. Perfekt cremig und aromatisch, eignet sich dieses Risotto ideal für festliche Anlässe oder einfach, um Familie und Freunde zu beeindrucken. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem Gericht, das sowohl herzhaft als auch saisonal inspiriert ist – eine wunderbare Wahl für ein gemütliches Abendessen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Risotto

  1. 250 g Arborio-Reis
  2. 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 750 ml Gemüsebrühe
  6. 100 ml Weißwein
  7. 50 g Parmesan, frisch gerieben
  8. 40 g Pekannüsse, grob gehackt
  9. Blätter von 10 frischen Salbeizweigen
  10. Olivenöl
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den gewürfelten Kürbis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilt rösten, bis er weich und leicht gebräunt ist (ca. 20 Minuten).

Schritt 02

In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten. Den Arborio-Reis hinzufügen und 1-2 Minuten anrösten.

Schritt 03

Den Weißwein zugießen und unter Rühren einkochen lassen. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils erst die nächste Kelle, wenn die vorherige absorbiert ist. Dies dauert ca. 20 Minuten, bis der Reis al dente ist.

Schritt 04

Den gerösteten Kürbis und die Salbeiblätter unter das Risotto rühren. Parmesan hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Das Risotto auf Tellern anrichten und mit den gehackten Pekannüssen bestreuen. Servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 80 g
  • Eiweiß: 15 g