DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für Tischfreude

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei Tischfreude ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Wir beachten die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

  • Tischfreude
  • E-Mail: contact@freudetisch.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website, z.B. Zugriffszeiten, IP-Adressen
  • Inhaltsdaten: Texte, Bilder, Rezepte, die von Nutzern eingereicht werden
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Kontaktformulare

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
  • Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare
  • Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten
  • Versand von Newslettern und Informationen über neue Rezepte und Inhalte
  • Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung unserer Angebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zudem setzen wir Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung der Website unterstützen, wie z.B. Hosting-Dienstleister und Anbieter von Analysewerkzeugen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten, sind jedoch vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und lediglich im Rahmen der von uns erbrachten Dienstleistungen zu verwenden.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden unter anderem folgende Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene E-Mail-Adresse.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

9. Besondere Hinweise zu Lebensmittelinhalten

Bitte beachten Sie, dass auf unserer Website Rezepte und Inhalte zu Lebensmitteln bereitgestellt werden. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Zubereitung von Speisen zu Allergien und Unverträglichkeiten kommen kann. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie keine Allergien gegen die verwendeten Zutaten haben. Wir empfehlen, bei bestehenden Allergien oder Unverträglichkeiten Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten.

Darüber hinaus sind die bereitgestellten Rezepte und Informationen zur Kochsicherheit als allgemeine Richtlinien zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder gesundheitliche Risiken, die durch die Zubereitung oder den Verzehr der auf unserer Website veröffentlichten Rezepte entstehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die aktuellen Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns unter:

  • E-Mail: contact@freudetisch.com
Updated at 10/13/2025, 4:50:26 PM