Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie die zarten Aromen von Omas Butterplätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese klassischen Spritzgebäck-Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Leckerei für zwischendurch. Mit ihrer buttrigen Konsistenz und dem süßen Duft werden sie schnell zum Favoriten in Ihrer Familie. Ideal zum Verzieren und Teilen, diese Butterplätzchen bringen Wärme und Freude in jede Backstube.
Jede Familie hat ihr eigenes Rezept für Butterplätzchen. Omas Rezept ist besonders, weil es mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wird.
Geschichte der Butterplätzchen
Omas Butterplätzchen haben eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse wurden schon seit Generationen in vielen Familien gebacken und kommen oft mit liebevollen Erinnerungen an gemeinsames Backen und Vorfreude auf die Festtage verbunden. Jeder Biss erinnert an die Kindheit, wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch das Haus zieht.
Ursprünglich wurde das Rezept für Butterplätzchen in vielen deutschen Regionen überliefert und variiert je nach Familie leicht. Die Grundzutaten bleiben jedoch gleich: Butter, Zucker und Mehl, die zusammen eine zarte und buttrige Textur ergeben. Es ist kein Wunder, dass diese Plätzchen nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über genossen werden.
Die ideale Konsistenz
Ein entscheidender Faktor für den Genuss von Butterplätzchen ist die perfekte Konsistenz. Die Kekse sollten außen leicht knusprig und innen herrlich zart sein. Dies erreicht man am besten, indem man die Butter vorher gut aufschlägt und darauf achtet, die Plätzchen nicht zu lange zu backen. Die goldbraunen Ränder zeigen an, dass sie genau die richtige Backzeit hatten.
Neben der richtigen Backtechnik ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Hochwertige Butter und frische Eier tragen wesentlich zum feinen Geschmack und zur perfekten Textur bei. Investieren Sie in gute Materialien, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Vielseitigkeit der Plätzchen
Omas Butterplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können sie nach Belieben dekorieren und anpassen. Ob mit bunten Zuckerstreuseln, Schokolade oder einer Staubzucker-Schicht – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese Plätzchen sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein Feiertagsfest oder einfach nur ein Kaffeeklatsch mit Freunden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Plätzchen auch gut aufbewahren können. In einer gut verschlossenen Dose bleiben sie mehrere Wochen frisch. So können Sie immer einen kleinen süßen Snack zur Hand haben oder diese Plätzchen auch als Geschenk verpacken und an Ihre Lieben weitergeben.
Zutaten
Für die perfekten Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Butterplätzchen zu:
Teig vorbereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech in Form von kleinen Häufchen spritzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Abkühlen und Verzieren
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder verzieren.
Genießen Sie die selbstgemachten Butterplätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Tipps für das perfekte Backerlebnis
Um die besten Butterplätzchen zu backen, sollten Sie darauf achten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies sorgt dafür, dass sie sich optimal miteinander vermischen und der Teig eine homogene Konsistenz erhält. Es empfiehlt sich auch, das Mehl vorher zu sieben, um Klumpen zu vermeiden und das Backergebnis zu verbessern.
Eine gute Küchenwaage ist Ihr bester Freund beim Backen. Messen Sie die Zutaten genau ab, um das optimale Verhältnis zu erreichen. Dies hat einen großen Einfluss auf die Konsistenz und den Geschmack der fertigen Plätzchen.
Aufbewahrung der Butterplätzchen
Um die Frische und den Geschmack der Butterplätzchen über längere Zeit zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. Ideal ist ein kühler und trockener Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. So bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen köstlich und knusprig.
Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Packen Sie die Kekse in einem Gefrierbeutel oder einer speziellen Frostdose ein, und Sie können sie bis zu drei Monate lagern. Vor dem Verzehr sollten Sie sie langsam im Kühlschrank auftauen.
Inspiration für Variationen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Omas Butterplätzchen zu variieren. Sie können zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben, um zusätzlichen Geschmack und Textur hinzuzufügen. Für eine weihnachtliche Note können Sie Zimt oder Lebkuchen-Gewürze einarbeiten.
Eine weitere interessante Variation ist es, die Plätzchen mit Marmelade zu füllen. Backen Sie die Plätzchen in einer Form, die eine Vertiefung erzeugt, und füllen Sie sie nach dem Abkühlen mit Ihrer Lieblingsmarmelade. So erhalten Sie kleine, süße Überraschungen in jedem Bissen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Butterplätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind sie bis zu 2 Wochen frisch.
→ Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, das Rezept kann problemlos verdoppelt werden, um mehr Plätzchen zu erhalten.
Omas Butterplätzchen
Erleben Sie die zarten Aromen von Omas Butterplätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese klassischen Spritzgebäck-Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Leckerei für zwischendurch. Mit ihrer buttrigen Konsistenz und dem süßen Duft werden sie schnell zum Favoriten in Ihrer Familie. Ideal zum Verzieren und Teilen, diese Butterplätzchen bringen Wärme und Freude in jede Backstube.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech in Form von kleinen Häufchen spritzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Energie: 120 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 13 g