Cremige Gnocchi-Pfanne mit Hähnchen
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und saftigem Hähnchen in einer cremigen Sauce, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses unkomplizierte Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder besondere Anlässe. Mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist diese Gnocchi-Pfanne nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Ideal für alle Liebhaber der italienischen Küche!
Diese cremige Gnocchi-Pfanne mit Hähnchen bringt italienisches Flair in Ihre Küche. Die Kombination aus zarten Gnocchi und saftigem Hähnchen wird von einer leckeren Sauce begleitet, die das Gericht abrundet.
Einfach und Schnell
Diese cremige Gnocchi-Pfanne mit Hähnchen ist der Inbegriff eines schnellen Abendessens. Mit nur wenigen Grundzutaten lässt sich dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten. Ideale für hektische Wochentage, können Sie ohne großen Aufwand ein schmackhaftes und nährstoffreiches Gericht auf den Tisch bringen. Auch unerwartete Gäste sind somit kein Problem - mit diesem Rezept beeindrucken Sie jeden ohne viel Aufwand.
Die Einfachheit des Rezepts ermöglicht es Ihnen, die Gnocchi in nur 10 Minuten für die Pfanne vorzubereiten, während das Hähnchen brät. So können Sie Zeit sparen, ohne Abstriche beim Geschmack zu machen. Diese Gnocchi-Pfanne eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung, indem Sie Gemüse verwenden, das Sie gerade zur Hand haben.
Vielfalt der Aromen
Die Kombination aus zartem Hähnchenbrustfilet und cremiger Sahne sorgt für eine harmonische Geschmackserfahrung. Der frische Spinat und die aromatischen Zwiebeln bringen zusätzliche Aromen und Nährstoffe in die Pfanne. Jedes Element trägt dazu bei, ein vollmundiges und satisfying Gericht zu schaffen, das sowohl mit seinen Geschmäckern als auch mit seiner Textur überzeugt.
Durch das Hinzufügen von Parmesan am Ende erhalten Sie nicht nur einen köstlichen Käsegeschmack, sondern auch eine schöne cremige Konsistenz. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um es ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten.
Gesunde Optionen
Die Gnocchi-Pfanne ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Das Hähnchenbrustfilet ist eine fettarme Proteinquelle, während Spinat zahlreiche Vitamine und Mineralien liefert. Mit der Sahne können Sie auch fettarme Alternativen verwenden, um die Kalorien zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Zusätzlich können Sie in diese Pfanne auch saisonales Gemüse wie Paprika oder Zucchini integrieren. So steigern Sie nicht nur den Nährwert, sondern bringen auch eine schöne Farbvielfalt in Ihr Gericht. Es ist eine kreative Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung einzuschließen.
Zutaten
Zutaten für die Gnocchi-Pfanne
- 500 g Gnocchi
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 ml Sahne
- 100 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 50 g Parmesan (gerieben)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
Hähnchen anbraten
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse hinzufügen
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in die Pfanne geben. Kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
Gnocchi und Sauce zubereiten
Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Anschließend zu dem Hähnchen in die Pfanne geben. Sahne und Spinat hinzufügen und alles gut vermengen.
Servieren
Die Gnocchi-Pfanne mit geriebenem Parmesan bestreuen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Tipps zur Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Hähnchen besonders saftig bleibt, achten Sie darauf, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. So garen sie schneller und gleichmäßiger. Zudem empfiehlt es sich, die Pfanne gut vorzuheizen, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen - dies verhindert, dass das Fleisch anhaftet und sorgt für eine schönere Bräunung.
Das Garen der Gnocchi in Salzwasser ist entscheidend, um den richtigen Geschmack zu erzielen. Verwenden Sie genug Wasser und salzen Sie es gut, damit die Gnocchi optimal schmecken und die Aromen besser aufnehmen. Achten Sie darauf, die Gnocchi nur al dente zu kochen, da sie in der Pfanne weitergaren.
Variationen des Rezepts
Wenn Sie nach einer Abwechslung suchen, können Sie das Hähnchen durch andere Proteinquellen ersetzen, wie z.B. Putenbrust oder sogar Tofu für eine vegetarische Version. Diese Alternativen bieten Ihnen die Möglichkeit, das Gericht an verschiedene Diäten anzupassen.
Zusätzlich können Sie verschiedene Käsesorten ausprobieren. Anstelle von Parmesan können auch Mozzarella oder Pecorino eine interessante Note verleihen. Ebenso lässt sich die Intensität der Sauce durch einen Schuss Zitronensaft oder Weißwein variieren, was nicht nur den Geschmack hebt, sondern auch für eine ansprechende Frische sorgt.
Tipps zur Lagerung
Sollten Sie Reste haben, können Sie die Gnocchi-Pfanne einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt sie für bis zu 2 Tage frisch. Beim Wiedererwärmen ist es ratsam, einen Schuss Milch oder Sahne hinzuzufügen, um die Cremigkeit der Sauce wiederherzustellen.
Wenn Sie planen, die Pfanne länger als 2 Tage aufzubewahren, können Sie die Gnocchi und die Sauce auch getrennt einfrieren. Einfach portionsweise in geeignetes Gefriergeschirr geben. So haben Sie immer ein schnelles und köstliches Gericht zur Hand, wann immer Ihnen der Appetit danach verlangt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Gnocchi auch selber machen?
Ja, selbstgemachte Gnocchi sind eine tolle Alternative und verleihen dem Gericht eine persönliche Note.
→ Wie kann ich die Sauce abwandeln?
Fügen Sie zum Beispiel Gewürze wie Muskatnuss oder italienische Kräuter hinzu, um mehr Geschmack zu erzeugen.
Cremige Gnocchi-Pfanne mit Hähnchen
Genießen Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und saftigem Hähnchen in einer cremigen Sauce, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Dieses unkomplizierte Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder besondere Anlässe. Mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist diese Gnocchi-Pfanne nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Ideal für alle Liebhaber der italienischen Küche!
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Gnocchi-Pfanne
- 500 g Gnocchi
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 ml Sahne
- 100 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 50 g Parmesan (gerieben)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Anweisungen
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in die Pfanne geben. Kurz mitbraten, bis sie glasig sind.
Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Anschließend zu dem Hähnchen in die Pfanne geben. Sahne und Spinat hinzufügen und alles gut vermengen. Kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Die Gnocchi-Pfanne mit geriebenem Parmesan bestreuen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600
- Fett: 30 g
- Eiweiß: 45 g
- Kohlenhydrate: 50 g