Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die festliche Stimmung mit diesem köstlichen Rezept für Eierlikör Spritzgebäck. Die zarte, butterartige Konsistenz der Kekse, kombiniert mit der cremigen Note des Eierlikörs, macht sie zu einer perfekten Ergänzung für Ihre Kaffeetafeln oder als süßes Geschenk. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker, sind diese Kekse ideal für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem klassischen Leckerbissen, der sowohl jung als auch alt begeistert.
Das Eierlikör Spritzgebäck ist eine wahre Gaumenfreude und bringt nicht nur herrlichen Geschmack, sondern auch festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, die Keksfläche mit verschiedenen Formen und Farben zu gestalten.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Eierlikör Spritzgebäck vereint die feine, buttrige Konsistenz mit dem unverwechselbaren Geschmack des Eierlikörs. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl süß als auch aromatisch ist. Viele Menschen lieben die geschmeidige Textur, die beim Beißen sanft im Mund zerschmilzt. Dieses Gebäck ist also nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Zubereitung, die schnell und einfach gelingt.
Die Vorliebe für Eierlikör in der Weihnachtsbäckerei ist unbestreitbar. Die Kombination aus Sahne, Eigelb und Alkohol macht ihn zu einem besonderen Geschmacksträger, der das Spritzgebäck in eine neue Dimension hebt. Egal, ob Sie es für eine festliche Kaffeetafel zubereiten oder als Geschenk an Freunde und Familie überreichen möchten, die positiven Reaktionen sind garantiert.
Ideal für besondere Anlässe
Besondere Anlässe erfordern besondere Leckereien, und das Eierlikör Spritzgebäck ist der perfekte Begleiter für Feiertage und Feiern. Egal, ob zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag – diese Kekse sind immer ein Hit. Ihre zarte, goldene Farbe und der süße Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, laden zum Genießen ein. Zudem sind sie eine großartige Möglichkeit, um Gästen eine persönliche Note zu präsentieren.
Wenn Sie Freunde oder Familie einladen, können Sie das Spritzgebäck nicht nur als Dessert servieren, sondern es auch als Teil einer Kaffeetafel in Szene setzen. In Kombination mit einer Vielzahl von anderen Plätzchen und Kuchen bieten sie eine wunderbare Ergänzung, die sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Eierlikör Spritzgebäck perfekt gelingt, ist es wichtig, die Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit dem Mixen beginnen. Eine gut durchmischte, geschmeidige Teigkonsistenz sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig aufgehen und ihre Form beim Backen behalten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, um eine zarte Textur zu gewährleisten.
Verzieren Sie die Kekse nach dem Backen nach Belieben mit Puderzucker, um ihnen eine ansprechende Optik zu verleihen. Die einfache Garnitur macht die Kekse zudem noch festlicher und einladender. Wenn Sie möchten, können Sie auch Schokoladenglasur oder gehackte Nüsse verwenden, um Ihrem Spritzgebäck eine persönliche Note zu geben.
Zutaten
Für das Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Eierlikör
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen.
Zubereitung
Teig Zubereiten
1. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
2. Die Eier und den Eierlikör hinzufügen und gut vermischen.
3. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Backen
4. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
5. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Häufchen spritzen.
6. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.
Fertigstellen
7. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
Die Kekse sollten gut auskühlen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Genießen Sie sie frisch oder bewahren Sie sie in einer Keksdose auf.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische Ihres Eierlikör Spritzgebäcks zu bewahren, sollten Sie die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleibt die zarte Konsistenz erhalten, und das Aroma des Eierlikörs bleibt intensiv. Die Kekse halten sich in der Regel bis zu zwei Wochen, was sie ideal für die Planung von Festlichkeiten macht.
Falls Sie vorhaben, größere Mengen zu backen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie vorsichtig in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel. Bei Bedarf können Sie die Kekse direkt aus dem Gefrierfach für einige Stunden auftauen lassen.
Variationen des Rezepts
Wenn Sie nach Abwechslung suchen, können Sie das Grundrezept für Eierlikör Spritzgebäck individuell abwandeln. Fügen Sie beispielsweise Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen. Schokoladenstückchen sind ebenfalls eine köstliche Ergänzung und passen wunderbar zu den anderen Aromen.
Für eine fruchtige Note können Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen einarbeiten. Diese sorgen nicht nur für einen interessanten Geschmack, sondern verleihen dem Gebäck auch eine schöne Farbe und Textur. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Eierlikör ersetzen?
Ja, Sie können eine andere Flüssigkeit wie Milch oder Sahne verwenden, wenn Sie keinen Eierlikör haben.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch.
Eierlikör Spritzgebäck
Genießen Sie die festliche Stimmung mit diesem köstlichen Rezept für Eierlikör Spritzgebäck. Die zarte, butterartige Konsistenz der Kekse, kombiniert mit der cremigen Note des Eierlikörs, macht sie zu einer perfekten Ergänzung für Ihre Kaffeetafeln oder als süßes Geschenk. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker, sind diese Kekse ideal für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem klassischen Leckerbissen, der sowohl jung als auch alt begeistert.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Für das Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Eierlikör
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Anweisungen
1. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
2. Die Eier und den Eierlikör hinzufügen und gut vermischen.
3. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
5. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Häufchen spritzen.
6. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.
7. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 120 kcal