Kürbis Feta Pasta
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Erleben Sie mit dieser Herbst-Köstlichkeit aus Kürbis und Feta ein harmonisches Zusammenspiel aus süßlichem und herzhaftem Geschmack. Dieses Rezept für Kürbis Feta Pasta ist einfach zuzubereiten und perfekt für kühle Abende. Die cremige Feta-Sauce umhüllt die al dente Pasta und wird von geröstetem Kürbis ergänzt, was dieses Gericht zu einem farbenfrohen Highlight auf Ihrem Tisch macht – ideal für eine gesellige Runde oder als gemütliches Abendessen.
Die Kombination aus Kürbis und Feta ist nicht nur geschmacklich eine Sensation, sondern bringt auch fröhliche Herbstfarben auf den Teller. Diese Pasta ist besonders für Familienabende geeignet und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Zutaten für Kürbis Feta Pasta
Zutaten
- 300 g Pasta (z.B. Penne)
- 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Petersilie) zur Garnitur
Die Zutaten können je nach Vorliebe und Verfügbarkeit variieren.
Zubereitung
Kürbis vorbereiten und rösten
Den Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Pasta kochen
Während der Kürbis röstet, die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
Feta-Sauce zubereiten
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen. Den gerösteten Kürbis hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Gemüsebrühe und den zerkrümelten Feta dazugeben und alles gut verrühren.
Pasta vermengen
Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Feta-Sauce geben. Gut vermengen und ggf. mit etwas aufgefangenem Nudelwasser cremiger machen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Genießen Sie Ihre Kürbis Feta Pasta warm serviert!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich auch einen anderen Käse verwenden?
Ja, Sie können auch Ziegenkäse oder Ricotta probieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
→ Ist das Gericht vegetarisch?
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch und kann auch für eine vegane Variante mit pflanzlichem Feta angepasst werden.
Kürbis Feta Pasta
Erleben Sie mit dieser Herbst-Köstlichkeit aus Kürbis und Feta ein harmonisches Zusammenspiel aus süßlichem und herzhaftem Geschmack. Dieses Rezept für Kürbis Feta Pasta ist einfach zuzubereiten und perfekt für kühle Abende. Die cremige Feta-Sauce umhüllt die al dente Pasta und wird von geröstetem Kürbis ergänzt, was dieses Gericht zu einem farbenfrohen Highlight auf Ihrem Tisch macht – ideal für eine gesellige Runde oder als gemütliches Abendessen.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 300 g Pasta (z.B. Penne)
- 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Petersilie) zur Garnitur
Anweisungen
Den Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kürbiswürfel auf das Blech geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und für ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich sind.
Während der Kürbis röstet, die Pasta nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen. Den gerösteten Kürbis hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Gemüsebrühe und den zerkrümelten Feta dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Feta-Sauce geben. Gut vermengen und ggf. mit etwas aufgefangenem Nudelwasser cremiger machen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 20 g