Feines Butter Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für feines Butter Spritzgebäck die zarten, buttrigen Aromen klassischer Weihnachtsplätzchen. Die perfekte Kombination aus knusprigem und zartem Teig sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das Ideal für die festliche Jahreszeit ist. Dieser Teig lässt sich einfach spritzen und sorgt für hübsche, gleichmäßige Plätzchen, die Sie mit Ihrer Familie und Freunden teilen können. Für besondere Akzente können Sie die Gebäckstücke mit Puderzucker bestäuben oder in Schokolade tauchen.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T16:12:51.956Z

Dieses köstliche Rezept für Butter Spritzgebäck hat Tradition und ist ein fester Bestandteil jedes Weihnachtsfestes. Die Kombination aus butterigem Geschmack und der Möglichkeit, die Plätzchen kreativ zu dekorieren, macht sie zu einem Favoriten.

Die Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und gehört zu den beliebtesten Plätzchen in Deutschland. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, fand diese Leckerei im 19. Jahrhundert ihren Weg in die deutsche Backkultur. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Plätzchen in verschiedenen Formen zu spritzen, machen es zu einem Favoriten unter Bäckern und Naschkatzen.

Traditionell wird das Spritzgebäck zu Festlichkeiten und Feiertagen zubereitet. Die zweifellos buttrigen Aromen und die zarte Konsistenz sorgen dafür, dass jedes Stück ein Genuss ist. Ob mit Puderzucker bestäubt oder in Schokolade getaucht, Spritzgebäck wird oft in der Adventszeit gebacken und bringt sowohl Groß als auch Klein zum Schwärmen.

Tipps für das perfekte Spritzgebäck

Um ein besonders schmackhaftes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen. Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein, damit sich die anderen Zutaten gut einarbeiten lassen. Außerdem empfiehlt es sich, das Mehl und Backpulver vorher zu sieben, um Klumpenbildung im Teig zu vermeiden. Dadurch wird der Teig homogener und das Backergebnis gleichmäßiger.

Das Spritzen des Teigs ist eine Kunst für sich. Ein Spritzbeutel mit einer Sterntülle sorgt für die klassischen Rosetten. Alternativ können Sie mit verschiedenen Tüllen kreativ werden und eine Vielzahl von Formen kreieren, um die Plätzchen zu individualisieren. Achten Sie darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben, um ein einheitliches Aussehen zu gewährleisten.

Variationen und kreative Dekorationen

Entdecken Sie die Vielfalt des Spritzgebäcks, indem Sie verschiedene aromatische Zutaten hinzufügen. Zimt, Kakaopulver oder gehackte Nüsse können Ihrem Gebäck eine besondere Note verleihen. Für eine fruchtige Variante können Sie Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig mischen, um ein herrliches Zitrusaroma zu erzielen, das perfekt zur festlichen Jahreszeit passt.

Die Dekoration Ihrer Plätzchen kann auch durch das Verzieren mit Schokolade oder buntem Streussel personalisiert werden. Geschmolzene Schokolade macht nicht nur optisch einen tollen Eindruck, sondern bietet auch eine zarte Textur, die wunderbar mit dem buttrigen Geschmack harmoniert. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie ein ganz individuelles Spritzgebäck, das Ihre Liebsten begeistern wird.

Zutaten

Zutaten für feines Butter Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder Schokolade zum Tunken

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

Das Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Buttermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den fertigen Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder in geschmolzene Schokolade getaucht werden.

Genießen Sie Ihr feines Butter Spritzgebäck mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Geeignete Anlässe für Spritzgebäck

Feines Butter Spritzgebäck ist nicht nur ein Highlight in der Weihnachtszeit. Es eignet sich auch hervorragend für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und andere festliche Anlässe. Die Plätzchen lassen sich wunderbar in schönen Dosen präsentieren und sind ein tolles Mitbringsel für Freunde und Verwandte. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem Lieblingsgebäck für jede Gelegenheit.

Besonders beliebt sind Spritzgebäck-Plätzchen bei Kindergeburtstagsfeiern. Sie können mit den Kleinen zusammenbacken und verschiedene Formen und Farben kreieren. Dadurch machen Sie nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Kreativität Ihrer Kinder in der Küche.

Aufbewahrungstipps

Damit Ihr Spritzgebäck frisch und knusprig bleibt, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einem gut verschlossenen Keksdose auf, um die Luftfeuchtigkeit abzuhalten. An einem kühlen, trockenen Ort bleiben sie mehrere Wochen lang frisch und lecker.

Sollten Sie größere Mengen Gebäck gebacken haben, können Sie es auch gut einfrieren. Legen Sie die Plätzchen auf ein Backblech, lassen Sie sie anfrieren und verpacken Sie sie dann in Gefrierbeuteln oder -dosen. So können Sie jederzeit auf eine süße Leckerei zurückgreifen, ohne frisch backen zu müssen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Das Butter Spritzgebäck hält sich in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen.

Feines Butter Spritzgebäck

Entdecken Sie mit diesem Rezept für feines Butter Spritzgebäck die zarten, buttrigen Aromen klassischer Weihnachtsplätzchen. Die perfekte Kombination aus knusprigem und zartem Teig sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das Ideal für die festliche Jahreszeit ist. Dieser Teig lässt sich einfach spritzen und sorgt für hübsche, gleichmäßige Plätzchen, die Sie mit Ihrer Familie und Freunden teilen können. Für besondere Akzente können Sie die Gebäckstücke mit Puderzucker bestäuben oder in Schokolade tauchen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für feines Butter Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder Schokolade zum Tunken

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

Das Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach unter die Buttermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den fertigen Teig in eine Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 03

Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder in geschmolzene Schokolade getaucht werden.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 180 kcal pro 100 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g