Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhaft-würzige Gulaschsuppe, die Perfect für kalte Tage ist! Diese köstliche Mischung aus zartem Rindfleisch, frisch geschnittenen Kartoffeln und buntem Paprika sorgt für ein reichhaltiges Aroma, das jeden begeistern wird. Mit einer perfekten Balance aus Paprika, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen ist diese Suppe nicht nur sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal als Hauptgericht oder als wärmende Vorspeise, bringt diese Gulaschsuppe das Beste der ungarischen Küche direkt auf Ihren Tisch.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:20:34.250Z

Genießen Sie eine Schüssel frischer Gulaschsuppe, die die Seele wärmt und den Gaumen erfreut.

Eine herzhafte Tradition

Die Gulaschsuppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Stück ungarischer Tradition und Kultur. Ursprünglich als nahrhaftes Gericht für Viehhirten konzipiert, hat sie sich über die Jahre hinweg immer weiter entwickelt und ist heute eines der bekanntesten und beliebtesten Suppenrezepte in Europa. Diese köstliche Mischung aus zartem Fleisch, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zaubert ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme in jede Küche, besonders an kalten Wintertagen.

Ein wichtiger Bestandteil der ungarischen Küche ist das Paprikapulver, das nicht nur für die charakteristische Farbe sorgt, sondern auch für den unverwechselbaren Geschmack. Die verschiedenen Paprikasorten, von mild bis scharf, geben Ihnen die Möglichkeit, die Schärfe Ihrer Gulaschsuppe individuell anzupassen.

Nährstoffreiche Zutaten

Die Zutaten für die Gulaschsuppe sind einfach und leicht erhältlich, bieten jedoch eine Fülle von Nährstoffen. Das Rindfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und Eisen, während die Kartoffeln eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate sind. Paprika und Zwiebeln bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch wichtige Vitamine und Antioxidantien, die sich positiv auf Ihr Immunsystem auswirken.

Darüber hinaus sorgt die frische Petersilie, die Sie zum Garnieren verwenden können, für einen zusätzlichen Frischekick und trägt zur Verdauung bei. Diese Suppe ist also nicht nur lecker, sondern auch eine nahrhafte Wahl für jede Mahlzeit.

Ein vielseitiges Gericht

Die Gulaschsuppe ist extrem vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu, um den Nährstoffgehalt zu steigern oder experimentieren Sie mit anderen Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Geflügel. Für eine vegetarische Variante können Sie die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen und das Fleisch durch Tofu oder Linsen ersetzen.

Sie können die Gulaschsuppe auch ideal im Voraus zubereiten, da sie mit jedem Aufwärmen an Geschmack gewinnt. Sie lässt sich hervorragend einfrieren, so dass Sie stets eine leckere und nahrhafte Mahlzeit zur Hand haben, wann immer es nötig ist.

Zutaten

Zutaten für die Gulaschsuppe

  • 500g Rindfleisch (in Würfeln)
  • 3 große Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
  • 2 große Paprika (rot und grün, gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Rindfleisch rundherum braun an.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und sautieren Sie diese, bis sie weich sind.

Würzen

Streuen Sie das Paprikapulver und den Kümmel über die Mischung und rühren Sie alles gut um.

Brühe und Gemüse hinzufügen

Gießen Sie die Rinderbrühe in den Topf und fügen Sie die Kartoffeln und Paprika hinzu. Lassen Sie die Suppe zum Kochen bringen.

Köcheln

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 1 Stunde lang leicht köcheln, bis das Fleisch zart ist.

Servieren

Servieren Sie die Gulaschsuppe heiß und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.

Tipps zur Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrer Gulaschsuppe herauszuholen, empfehlen wir, das Rindfleisch vor dem Anbraten leicht zu bemehlen. Dies verleiht der Suppe eine wunderbar sämige Konsistenz und sorgt dafür, dass die Aromen besser zusammenkommen. Achten Sie darauf, das Fleisch in Portionen anzubraten, damit es gleichmäßig bräunt und nicht dünstet.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Suppe nicht zu überwürzen. Beginnen Sie mit den angegebenen Gewürzen und passen Sie persönlich an. Genießen Sie den Prozess und erkennen Sie, dass die Balance der Aromen der Schlüssel zur perfekten Gulaschsuppe ist.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihre Gulaschsuppe in tiefen Tellern, garnieren Sie sie mit frischer Petersilie und reichen Sie dazu frisches Brot oder Brötchen, um die köstliche Brühe aufzutunken. Für einen zusätzlichen Genuss können Sie einen Klecks saure Sahne oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen der Suppe noch hervorzuheben.

Ideal ist es, die Suppe mit einem Glas Rotwein zu kombinieren, dessen fruchtige Noten das rauchige Aroma der Gulaschsuppe komplementieren. Denken Sie daran, dass das richtige Trinken Ihre Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Variationen und kreative Ideen

Haben Sie in der Vergangenheit bereits Gulaschsuppe zubereitet? Dann probieren Sie verschiedene Variationen aus! Fügen Sie zum Beispiel Kichererbsen oder Bohnen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen. Auch eine Extraportion geräucherten Paprika kann den Geschmack auf ein neues Level heben.

Wenn Sie es gerne schärfer mögen, integrieren Sie etwas frische Chili oder pikante Chilisauce. Die Gulaschsuppe kann so je nach Geschmack angepasst werden und bleibt dennoch ihrem traditionellen Wesen treu.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und ersetzen Sie das Rindfleisch durch Ihre Lieblingsgemüsesorten.

Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika

Entdecken Sie die herzhaft-würzige Gulaschsuppe, die Perfect für kalte Tage ist! Diese köstliche Mischung aus zartem Rindfleisch, frisch geschnittenen Kartoffeln und buntem Paprika sorgt für ein reichhaltiges Aroma, das jeden begeistern wird. Mit einer perfekten Balance aus Paprika, Zwiebeln und aromatischen Gewürzen ist diese Suppe nicht nur sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten. Ideal als Hauptgericht oder als wärmende Vorspeise, bringt diese Gulaschsuppe das Beste der ungarischen Küche direkt auf Ihren Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Gulaschsuppe

  1. 500g Rindfleisch (in Würfeln)
  2. 3 große Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
  3. 2 große Paprika (rot und grün, gewürfelt)
  4. 1 Zwiebel (gehackt)
  5. 3 Knoblauchzehen (gehackt)
  6. 2 EL Paprikapulver
  7. 1 TL Kümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 1 Liter Rinderbrühe
  10. 2 EL Öl zum Anbraten
  11. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Rindfleisch rundherum braun an.

Schritt 02

Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und sautieren Sie diese, bis sie weich sind.

Schritt 03

Streuen Sie das Paprikapulver und den Kümmel über die Mischung und rühren Sie alles gut um.

Schritt 04

Gießen Sie die Rinderbrühe in den Topf und fügen Sie die Kartoffeln und Paprika hinzu. Lassen Sie die Suppe zum Kochen bringen.

Schritt 05

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 1 Stunde lang leicht köcheln, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 06

Servieren Sie die Gulaschsuppe heiß und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350