Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie dieses herzhafte Rezept für Hackbällchen mit cremigem Kartoffelpüree, das jede Gesellschaft begeistern wird. Die saftigen Hackbällchen werden in einer aromatischen Tomatensauce serviert und passen perfekt zu dem fluffigen, hausgemachten Püree. Ideal für Familienfeiern oder ein entspanntes Dinner mit Freunden, sorgt dieses Gericht für Gemütlichkeit und Genuss auf jedem Tisch.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:33:40.174Z

Hackbällchen mit Kartoffelpüree sind ein Klassiker der deutschen Küche und bringen sowohl Komfort als auch Geschmack auf den Tisch. Ideal für kalte Tage, sorgt dieses Gericht für Wärme und Zufriedenheit.

Ein Klassiker neu interpretiert

Hackbällchen mit Kartoffelpüree sind ein zeitloses Gericht, das in vielen Küchen beliebt ist. Dieses Rezept bringt einen modernen Twist, indem es frische Kräuter und hochwertige Zutaten verwendet. Die Kombination aus saftigem Rinderhack und cremigem Püree sorgt für einen wunderbaren Geschmacks- und Konsistenzkontrast, der sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben.

Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert, was dieses Gericht ideal für einen stressfreien Abend macht. Egal, ob für ein gemütliches Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden – die Hackbällchen lassen sich problemlos vorbereiten und schmecken auch aufgewärmt hervorragend. So genießen Sie auch am nächsten Tag den vollen Geschmack.

Darüber hinaus bietet die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie frischem Gemüse und echtem Rinderhackfleisch nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Mahlzeit. Die Tomatensauce ist vollgepackt mit Aromen, die perfekt mit dem zarten Kartoffelpüree harmonieren. Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit diesem Gericht gemeinsame Zeit zu genießen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die Hackbällchen besonders saftig zu machen, empfehlen wir, das Rinderhackfleisch nicht zu überbearbeiten. Eine lockere Mischung ermöglicht es, dass die Bällchen schön aufgehen und eine zarte Textur behalten. Darüber hinaus können Sie kreativ sein und Gewürze oder andere Zutaten hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Für das Kartoffelpüree ist es ratsam, die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke zu schneiden, sodass sie gleichmäßig garen. Wenn Sie eine besonders cremige Konsistenz möchten, können Sie die Kartoffeln noch warm pürieren und die Milch schrittweise hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Ein wenig Muskatnuss verleiht dem Püree außerdem eine wunderbare, aromatische Note.

Die Tomatensauce kann ebenfalls personalisiert werden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe zu integrieren. Ein Spritzer Balsamicoessig kann der Sauce die nötige Tiefe verleihen und sie noch schmackhafter machen.

Ausservieren und Genießen

Das Anrichten ist ein wichtiger Teil des Essens. Achten Sie darauf, die Hackbällchen ordentlich auf dem Kartoffelpüree zu platzieren und großzügig mit der Tomatensauce zu bedecken. Eine frische Garnitur aus Petersilie gibt dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Ein Glas Rotwein oder ein spritziges Mineralwasser runden das Essen perfekt ab. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches und sättigendes Menü, das jeden Tisch zum Strahlen bringt.

Um die Reste aufzubewahren, lassen Sie die Hackbällchen und das Püree vollständig abkühlen, bevor Sie sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. So können Sie das Gericht bei Bedarf einfach aufwärmen und genießen. Das beste daran – die Aromen der Sauce entfalten sich beim Aufwärmen noch intensiver!

Zutaten

Für die Hackbällchen benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für Hackbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Tomatensauce

  • 400 g Dosentomaten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für das Kartoffelpüree

  • 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Hackbällchen zubereiten

Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen und kleine Bällchen formen.

Tomatensauce zubereiten

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Oregano hinzufügen und kurz anbraten. Dosentomaten dazugeben, aufkochen und die Hackbällchen hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen.

Kartoffelpüree zubereiten

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser garen bis sie weich sind. Abgießen, danach Milch und Butter hinzufügen und pürieren, bis das Püree cremig ist.

Anrichten

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Hackbällchen mit der Sauce darauf servieren. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihr Gericht mit einem frischen Salat oder Brot.

Nährwert und Gesundheit

Hackbällchen mit Kartoffelpüree sind nicht nur köstlich, sondern können auch nahrhaft sein. Rinderhackfleisch ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein und wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink, die für die Aufrechterhaltung einer gesunden Muskulatur und Immunfunktion entscheidend sind.

Die Zugabe von frischem Gemüse in der Tomatensauce unterstützt die tägliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Tomaten sind reich an Antioxidantien und enthalten Lycopin, das viele gesundheitliche Vorteile bietet, einschließlich der Unterstützung der Herzgesundheit.

Kartoffeln sind ebenfalls nahrhaft, denn sie liefern Ballaststoffe und wichtige Vitamine wie Vitamin C und B6. Durch die Verwendung von Vollmilch und Butter bleibt das Gericht reichhaltig und belebend, während es auch für eine sättigende Mahlzeit sorgt.

Küchenwerkzeuge und Utensilien

Für die Zubereitung dieses delikaten Gerichtes benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Ein großer Kochtopf für das Kartoffelpüree sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen, während eine Schüssel für die Hackbällchen ausreichend Platz zum Vermengen der Zutaten bietet.

Ein Pürierstab oder ein Kartoffelstampfer ist unerlässlich, um das Püree schön cremig zu erhalten. Wenn Sie die Bällchen perfekt formen möchten, ist ein Esslöffel oder ein Eisportionierer nützlich, um gleichmäßige Portionen zu gewährleisten und die Zubereitungszeit zu verkürzen.

Ein Kochtopf oder eine Pfanne für die Tomatensauce ist ebenfalls wichtig. Ideal ist ein schwerer Topf, der eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht, damit die Sauce nicht anbrennt und die Aromen besser zur Geltung kommen.

Variationen des Gerichts

Dieses Rezept bietet große Möglichkeiten zur Variationsvielfalt. Probieren Sie zum Beispiel, das Rinderhack durch Lamm- oder Putenhack zu ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken. Vegetarisches Hack aus Tofu oder Hülsenfrüchten kann ebenfalls eine leckere und gesunde Alternative für pflanzenbasierte Ernährung sein.

Ähnlich können Sie das Kartoffelpüree mit verschiedenen Zusätzen anpassen. Fügen Sie beispielsweise gerösteten Knoblauch oder Käse wie Parmesan oder Gruyère hinzu, um dem Püree einen extra schmackhaften Twist zu verleihen. Zudem können Sie Süßkartoffeln anstelle von regulären Kartoffeln verwenden, um eine süßliche Note zu erzielen.

Experimentieren Sie mit den Gewürzen in der Tomatensauce – zum Beispiel können Sie Basilikum oder Thymian hinzufügen, um eine mediterrane Note zu bekommen. Jedes Mal, wenn Sie das Gericht zubereiten, können Sie so neue Aromen entdecken und Ihre Familie überraschen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Hackbällchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Hackbällchen können vorbereitet und eingefroren werden. Sie können sie direkt nach dem Formen einfrieren.

→ Wie kann ich das Kartoffelpüree variieren?

Fügen Sie leichter Käse oder Knoblauch für zusätzlichen Geschmack hinzu.

Hackbällchen mit Kartoffelpüree

Entdecken Sie dieses herzhafte Rezept für Hackbällchen mit cremigem Kartoffelpüree, das jede Gesellschaft begeistern wird. Die saftigen Hackbällchen werden in einer aromatischen Tomatensauce serviert und passen perfekt zu dem fluffigen, hausgemachten Püree. Ideal für Familienfeiern oder ein entspanntes Dinner mit Freunden, sorgt dieses Gericht für Gemütlichkeit und Genuss auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Hackbällchen

  1. 500 g Rinderhackfleisch
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 1 Ei
  4. 100 g Semmelbrösel
  5. 2 EL Petersilie, gehackt
  6. 1 TL Salz
  7. Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für die Tomatensauce

  1. 400 g Dosentomaten
  2. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  3. 1 TL Oregano
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten für das Kartoffelpüree

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen und kleine Bällchen formen.

Schritt 02

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Oregano hinzufügen und kurz anbraten. Dosentomaten dazugeben, aufkochen und die Hackbällchen hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser garen bis sie weich sind. Abgießen, danach Milch und Butter hinzufügen und pürieren, bis das Püree cremig ist.

Schritt 04

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Hackbällchen mit der Sauce darauf servieren. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 650 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Fett: 25 g