Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem traditionellen Rezept für Kartoffelsuppe das Wohlfühlgericht schlechthin. Cremig, herzhaft und voller Geschmack erinnert diese Suppe an die liebevoll zubereiteten Gerichte bei Oma. Frisch gekochte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und eine Prise Muskatnuss sorgen für eine unvergleichliche, warme Mahlzeit, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert. Lassen Sie die Aromen Ihrer Kindheit wieder aufleben und genießen Sie eine Schüssel voller Trost!

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:20:39.131Z

Dieses Rezept für Kartoffelsuppe ist eine wunderbare Erinnerung an die Kindheit und bringt die Aromen der Heimat zurück. Es ist einfach zuzubereiten und bietet gleichzeitig eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Variation.

Ein Klassiker der deutschen Küche

Die Kartoffelsuppe ist ein zeitloses Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Ihre Wurzeln reichen bis in die ländliche Küche zurück, wo einfache, aber nahrhafte Zutaten verwendet wurden, um eine herzhafte Mahlzeit zuzubereiten. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie kann je nach Saison und Vorlieben mit verschiedenen Gemüsearten oder Kräutern angereichert werden.

Ein weiterer Grund, warum Kartoffelsuppe so beliebt ist, liegt in ihrer unkomplizierten Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Kochzeit ist sie ideal für die hektischen Wochentage. Außerdem ist sie ein hervorragendes Gericht, um Reste zu verwerten, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Köche macht.

Gesunde und nachhaltige Zutaten

Die Verwendung von frischen und saisonalen Zutaten ist ein wichtiger Aspekt des Kochens. Kartoffeln sind nicht nur nahrhaft, sondern enthalten auch viele Vitamine und Mineralien. Sie sind eine gute Quelle für Vitamine C und B6 sowie Kalium. Die Kombination aus Kartoffeln und Zwiebeln sorgt dafür, dass die Suppe geschmackvoll und sättigend ist.

Die Gemüsebrühe in diesem Rezept bietet eine aromatische Basis und kann leicht selbst hergestellt werden, um den Geschmack zu verstärken. Eine hausgemachte Brühe ist frei von Konservierungsstoffen und stärkt den gesundheitlichen Aspekt der Suppe. Durch die Verwendung von Sahne wird die Suppe zusätzlich cremig, während das Muskatnuss-Aroma für eine harmonische Geschmacksnote sorgt.

Variationen und Serviervorschläge

Diese Kartoffelsuppe kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel geräucherten Speck hinzu, um den Geschmack zu intensivieren, oder dekorieren Sie die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen für zusätzlichen Crunch. Auch die Zugabe von frischem Gemüse wie Karotten oder Sellerie während des Kochens kann die Nährstoffzufuhr erhöhen und die Suppe bunter machen.

Servieren Sie die Suppe mit frisch gebackenem Bauernbrot oder Brötchen, um eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten. Ein Spritzer frischer Zitrone oder etwas Essig kann die Aromen der Suppe perfekt abrunden. Diese Beilagen verleihen der Kartoffelsuppe eine besonders festliche Note, die sich auch für besondere Anlässe eignet.

Zutaten

Für eine köstliche Kartoffelsuppe benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Kartoffelsuppe zuzubereiten:

Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die Zwiebel fein hacken.

Zwiebeln andünsten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Kartoffeln hinzufügen

Fügen Sie die Kartoffelwürfel zu den Zwiebeln hinzu und rühren Sie gut um.

Brühe hinzufügen

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Nach dem Kochen die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Sahne und Gewürze hinzufügen

Die Sahne einrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Die Kartoffelsuppe kann mit frischem Brot serviert werden.

Häufige Fragen zur Kartoffelsuppe

Ein häufiges Anliegen beim Kochen von Kartoffelsuppe ist die Konsistenz. Für eine besonders cremige Suppe können Sie einen Teil der Kartoffeln während des pürierens beiseitelegen und diese am Ende unter die pürierte Masse mischen. Auf diese Weise erhalten Sie eine schöne Textur und kleine Stückchen für einen zusätzlichen Biss.

Eine weitere Frage betrifft die Lagerung der Suppe. Gekochte Kartoffelsuppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren, sollte jedoch innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Sie kann auch leicht eingefroren werden, was sie zu einer praktischen Mahlzeit für stressige Tage macht. Achten Sie darauf, die Suppe in luftdichten Behältern einzufrieren.

Nährwert der Kartoffelsuppe

Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Sie liefert eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Die Kombination aus Kartoffeln und Sahne sorgt für einen hohen Energiewert, während die Brühe und das Gemüse zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe liefern.

Das Hinzufügen von frischen Kräutern, wie beispielsweise Petersilie, erhöht nicht nur den Nährwert, sondern hebt auch den Geschmack. Kräuter sind reich an Antioxidantien und sorgen für zusätzliche gesundheitliche Vorteile. Außerdem ist die Suppe glutenfrei, was sie zu einer geeigneten Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Brühe und ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative.

→ Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich 3-4 Tage.

Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Entdecken Sie mit diesem traditionellen Rezept für Kartoffelsuppe das Wohlfühlgericht schlechthin. Cremig, herzhaft und voller Geschmack erinnert diese Suppe an die liebevoll zubereiteten Gerichte bei Oma. Frisch gekochte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und eine Prise Muskatnuss sorgen für eine unvergleichliche, warme Mahlzeit, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch die ganze Familie begeistert. Lassen Sie die Aromen Ihrer Kindheit wieder aufleben und genießen Sie eine Schüssel voller Trost!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 1 Liter Gemüsebrühe
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 Prise Muskatnuss
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 2 EL Butter
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Schritt 03

Fügen Sie die Kartoffelwürfel zu den Zwiebeln hinzu und rühren Sie gut um.

Schritt 04

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Nach dem Kochen die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Die Sahne einrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Die Suppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g