Mürbeteig Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Mürbeteig Plätzchen zaubern Sie köstliche, zarte Keksleckereien, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Diese einfach zubereiteten Plätzchen sind ideal für die Kaffeetafel, Festtage oder als süßes Geschenk. Genießen Sie die Vielseitigkeit des Mürbeteigs: Ob pur, mit Schokolade, Marmelade oder Zuckerguss – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Perfekt in der Textur und unwiderstehlich im Geschmack lassen sich diese Plätzchen leicht herstellen und bieten eine zarte Knusprigkeit, die jeden begeistert.
Die Vielseitigkeit von Mürbeteig
Mürbeteig ist eine der grundlegendsten Teigarten in der Pâtisserie und erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Vielseitigkeit. Er lässt sich für eine Vielzahl von Süßspeisen verwenden, von Keksen über Tortenboden bis hin zu Tartes. Die Möglichkeit, ihn mit verschiedenen Aromen und Zutaten zu verfeinern, macht ihn zu einem Favoriten in vielen Haushalten.
Ein weiterer Vorteil des Mürbeteigs ist seine einfache Zubereitung. Selbst Anfänger in der Küche können mit wenigen Zutaten und Schritten köstliche Ergebnisse erzielen. Der Teig lässt sich problemlos anpassen, sodass Sie je nach Vorliebe verschiedene Geschmäcker ausprobieren können, beispielsweise durch Hinzufügen von Nüssen, Schokolade oder Gewürzen.
Tipps für perfekte Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Mürbeteig Plätzchen perfekt gelingen, ist die Kühlzeit unbezahlbar. Lassen Sie den Teig vor dem Ausstechen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser formen lässt und die Plätzchen beim Backen nicht auseinanderlaufen. Eine kühle Handhabung ist ebenfalls empfehlenswert, um die Butter im Teig stabil zu halten.
Nach dem Ausstechen der Plätzchen sollten Sie darauf achten, dass sie genügend Abstand auf dem Blech haben, da sie beim Backen leicht aufgehen. Ein leichtes Bestäuben der Arbeitsfläche mit Mehl hilft, das Ankleben des Teigs zu vermeiden. Wenn Sie verschiedene Formen ausstechen, bringen Sie etwas Kreativität mit ein und dekorieren Sie die Plätzchen nach Belieben!
Die perfekten Begleiter zu Ihren Plätzchen
Mürbeteig Plätzchen sind nicht nur eine köstliche Nascherei für sich, sondern eignen sich auch hervorragend als Begleiter zu verschiedenen Getränken. Ein frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee passt besonders gut dazu und hebt die Aromen des Gebäcks hervor. Für besondere Anlässe können Sie die Plätzchen sogar mit einer feinen Schokolade oder einem süßen Zuckerguss verfeinern.
Wenn Sie die Plätzchen als Geschenk oder Mitbringsel verwenden möchten, können Sie eine ansprechende Verpackung wählen. Kleine Boxen oder bunten Tüten, gefüllt mit Ihren Plätzchen, sind perfekte Präsentationsformen, um anderen eine Freude zu bereiten. Fügen Sie ein paar liebevolle Worte oder eine persönliche Note hinzu, um Ihre Geschenke noch spezieller zu machen.
Zutaten
Zutaten für Mürbeteig Plätzchen
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
Optional: Schokolade, Marmelade oder Zuckerguss für die Dekoration.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Rührgerät zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen ausstechen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Die Plätzchen können nach Belieben verziert werden.
Variationen des Mürbeteigs
Mürbeteig kann auf verschiedene Weisen abgewandelt werden, um neue Geschmäcker und Texturen zu entdecken. Ein beliebter Trick ist, etwas Kakao in den Teig zu mischen, um schokoladige Plätzchen zu kreieren. Auch das Hinzufügen von geriebenen Zitrusschalen, wie Zitrone oder Orange, kann dem Teig eine frische Note verleihen, die ihn besonders macht.
Für ein nussigeres Aroma können Sie gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig einarbeiten. Diese Ergänzungen verleihen nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine interessantere Textur. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariationen!
Aufbewahrungstipps für Mürbeteig Plätzchen
Um die Frische Ihrer Mürbeteig Plätzchen zu erhalten, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie für mehrere Tage knusprig und lecker. Alternativ können you die Plätzchen auch einfrieren. Dazu sollten sie vor dem Einfrieren in einer Schicht auf einem Blech ausgelegt und dann in einem Gefrierbeutel oder Behälter abgepackt werden.
Beim Auftauen lassen Sie die Plätzchen einfach bei Raumtemperatur liegen. Sie können sie auch kurz im Ofen aufbacken, um ihre Knusprigkeit wiederherzustellen. So haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand, wann immer Sie Lust darauf haben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig einfrieren?
Ja, der Mürbeteig kann gut eingefroren werden. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer gut verschlossenen Dose ca. 1-2 Wochen haltbar.
Mürbeteig Plätzchen
Mit diesem Rezept für Mürbeteig Plätzchen zaubern Sie köstliche, zarte Keksleckereien, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Diese einfach zubereiteten Plätzchen sind ideal für die Kaffeetafel, Festtage oder als süßes Geschenk. Genießen Sie die Vielseitigkeit des Mürbeteigs: Ob pur, mit Schokolade, Marmelade oder Zuckerguss – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Perfekt in der Textur und unwiderstehlich im Geschmack lassen sich diese Plätzchen leicht herstellen und bieten eine zarte Knusprigkeit, die jeden begeistert.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Mürbeteig Plätzchen
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Rührgerät zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 80 pro Stück