Puddingplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Puddingplätzchen eine köstliche Kombination aus zartem Gebäck und dem cremigen Geschmack von Pudding. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süßer Snack oder für festliche Anlässe. Mit ihrer weichen Konsistenz und dem verführerischen Aroma werden sie garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Keksdose. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Gebäckzauber in Ihre Küche.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:28:09.727Z

Diese Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Ein perfektes Rezept für jede Gelegenheit!

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die zarten Puddingplätzchen bieten eine außergewöhnliche Harmonie aus knusprigen und weichen Komponenten. Die cremige Konsistenz des Puddings wird von der buttrigen Weichheit des Teigs umrahmt, was jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht. Diese Kombination macht die Plätzchen nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einer visuellen Freude auf jedem Plätzchenteller.

Darüber hinaus sorgt das Puddingpulver für eine zusätzliche Geschmacksintensität. Durch die Verwendung von hochwertigem Vanillepuddingpulver erzielen Sie nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine feine Süße, die perfekt mit der Butter harmoniert. Diese kleinen Leckerbissen eignen sich hervorragend für jede Veranstaltung oder einfach als nachmittäglicher Snack mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Einfache Zubereitung für jeden Anlass

Die Zubereitung dieser Puddingplätzchen ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche sind, mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen mühelos, köstliche Plätzchen zu zaubern. In kürzester Zeit verwandeln Sie einfache Zutaten in eine Delikatesse, die Familienmitglieder und Freunde beeindrucken wird.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Flexibilität bei den Zutaten. Sie können das Puddingpulver nach Belieben variieren, um verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden. Zum Beispiel könnten Sie Schokoladenpudding verwenden, um eine schokoladige Note hinzuzufügen oder Fruchtpudding, um eine frische, fruchtige Variante zu kreieren.

Ein Genuss für die Sinne

Diese Plätzchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Der verführerische Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an Kindheit und festliche Anlässe. Das goldbraune Aussehen der fertig gebackenen Plätzchen sorgt dafür, dass sie perfekt in jede Feierlichkeit integriert werden können.

Servieren Sie die Puddingplätzchen auf einer hübschen Platte, um Ihren Gästen sofort ins Auge zu fallen. Ob bei Familienfeiern, Kaffeeklatsch oder einfach nur als süße Überraschung zwischendurch, diese Plätzchen werden überall für Begeisterung sorgen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Puddingplätzchen:

Zutaten

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 1 Prise Salz

Diese Zutaten garantieren Ihnen ein hervorragendes Ergebnis!

Zubereitung

So bereiten Sie die Puddingplätzchen zu:

Vorbereitung des Teigs

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Puddingpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen.

Backen der Plätzchen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen. Genießen!

Jetzt sind Ihre Puddingplätzchen fertig zum Genießen!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Puddingplätzchen die perfekte Konsistenz haben, ist es wichtig, die Butter vorher weich werden zu lassen. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu schmelzen, sondern nur zu zimmerwarm zu machen. Dies hilft, dass sie beim Schlagen gut mit dem Zucker vermischt werden kann und die Plätzchen ihre Form behalten.

Eine weitere hilfreiche Methode ist es, den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen, bevor Sie die Plätzchen formen. Dadurch wird der Teig fester und lässt sich leichter verarbeiten, was zu gleichmäßigen und schönen Plätzchen führt.

Variationen und Kreativität

Für eine kreativere Note können Sie verschiedene Aromen und Zutaten in den Teig einarbeiten. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um die Plätzchen nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ihre Gäste werden begeistert sein von den verschiedenen Variationen und der Vielfalt, die diese Plätzchen bieten können.

Sie könnten auch eine Glasur aus Schokolade oder Zuckerguss auf die abgekühlten Plätzchen auftragen, um einen zusätzlichen süßen Kick hinzuzufügen. Dekorieren Sie die Plätzchen mit bunten Streuseln oder essbarem Glitzer für einen festlichen Look zu besonderen Anlässen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn noch Plätzchen übrig bleiben, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, um die Frische zu bewahren. Lagern Sie die Puddingplätzchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und genießen.

Für eine längere Haltbarkeit können die Plätzchen auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter und trennen Sie die Schichten mit Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern. Auf diese Weise haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wenn der Heißhunger kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Puddingpulver ersetzen?

Ja, Sie können auch Schokoladen- oder andere Geschmacksrichtungen verwenden.

Puddingplätzchen Rezept

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Puddingplätzchen eine köstliche Kombination aus zartem Gebäck und dem cremigen Geschmack von Pudding. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als süßer Snack oder für festliche Anlässe. Mit ihrer weichen Konsistenz und dem verführerischen Aroma werden sie garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Keksdose. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Gebäckzauber in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250g Butter
  2. 150g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 300g Mehl
  6. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Puddingpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen. Genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 95