Zimtkekse Weihnachten
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Zimtkekse verwandeln Sie Ihre Küche in eine festliche Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse sind perfekt gewürzt mit Zimt und bringen ein warmes, einladendes Aroma in Ihr Zuhause. Ideal als Geschenk oder für die eigene Kaffeetafel, sind die Zimtkekse ein Muss in der Weihnachtszeit. Einfach zuzubereiten, machen sie jede Feier noch süßer und gemütlicher!
Die Zimtkekse sind eine traditionelle Weihnachtsleckerei, die in vielen Haushalten zu finden ist. Sie erinnern uns an die schönen Momente des Zusammenseins und der festlichen Stimmung.
Ein Hauch von Weihnachten
Die Zimtkekse sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Mit ihrem warmen Zimt-Aroma und der goldenen Farbe zaubern sie sofort Weihnachtsstimmung in jedes Zuhause. Ein Biss in diese köstlichen Kekse erinnert an die gemütlichen Abende am Kamin und das Zusammensein mit Familie und Freunden. Sie sind mehr als nur eine Süßigkeit; sie sind Teil der festlichen Traditionen und schaffen besondere Erinnerungen.
In vielen Kulturen sind Zimt und andere Gewürze ein Zeichen für Wärme und Gastfreundschaft. Diese Zimtkekse verkörpern genau diese Werte und sind das perfekte Backwerk, um Gäste zu überraschen. Sie eignen sich auch hervorragend als kleines gastronomisches Geschenk, um Ihre Wertschätzung auszudrücken und Freude zu verbreiten.
Die Kunst des Backens
Backen ist mehr als nur ein Rezept zu befolgen – es ist eine Kunstform. Mit der richtigen Technik und den frischen Zutaten können Sie die perfekten Zimtkekse kreieren. Das Geheimnis liegt darin, die Butter gut mit dem Zucker zu vermengen, da dies die Grundlage für einen luftigen Teig schafft. Ebenso ist es wichtig, die trockenen Zutaten sorgfältig zu mischen, um ein homogenes Ergebnis zu erzielen.
Das Formen der Kekse ist ein weiterer kreativer Schritt im Prozess. Durch das Rollen zu kleinen Kugeln und das anschließende Flachdrücken erhalten die Kekse nicht nur eine ansprechende Form, sondern sorgen auch dafür, dass sie gleichmäßig backen. Ein paar Minuten in einem vorgeheizten Ofen bringen sie dann zum perfekten goldbraunen Finish. Hier ist Geduld gefragt, denn die Düfte, die durch Ihre Küche ziehen, werden kaum auszuhalten sein!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Für die besten Ergebnisse der Zimtkekse empfiehlt es sich, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Kalte Zutaten können die cremige Konsistenz der Butter beeinträchtigen und zu einem dichten Keks führen. Achten Sie auch darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten leicht goldbraun und noch etwas weich in der Mitte sein, da sie beim Abkühlen fest werden.
Wenn Sie die Kekse noch individueller gestalten möchten, können Sie zusätzlich Walnüsse oder gehackte Schokolade in den Teig einarbeiten. Für eine extra festive Note können Sie die Kekse nach dem Abkühlen mit Zuckerguss oder Puderzucker dekorieren. So verwandeln Sie ein einfaches Rezept in eine ganz besondere Leckerei, die nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt.
Zutaten für Zimtkekse
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Alle Zutaten gut vermengen und in den nächsten Schritten verarbeiten.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Zimt, Backpulver und Salz mischen und zur Butter-Ei-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und leicht flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Kekse können mit Puderzucker bestäubt oder in Schokolade getaucht werden, um sie noch festlicher zu machen.
Storage und Haltbarkeit
Die Zimtkekse lassen sich hervorragend bewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische und ihren Geschmack zu erhalten. So bleiben sie bis zu zwei Wochen lang köstlich. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, ist es auch möglich, sie einzufrieren. Packen Sie sie dafür in einen gefriergeeigneten Beutel und entnehmen Sie die benötigte Menge, wann immer Sie Lust auf einen süßen Snack haben.
Achten Sie darauf, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einlagern, da die Restwärme die Feuchtigkeit erhöht und die Kekse weich machen kann. Ein gut gelagertes Gebäck sorgt dafür, dass Ihr nächster Kaffeeklatsch oder die nächsten Feiertage ein voller Erfolg werden!
Variationen und Anpassungen
Die Grundrezeptur für die Zimtkekse bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um den Keksen eine neue Note zu verleihen. Auch die Zugabe von Schokolade oder getrockneten Früchten kann den Geschmack bereichern und für spannende neue Geschmackskombinationen sorgen.
Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Diese Anpassung ermöglicht es auch Personen mit Glutenunverträglichkeit, diese köstlichen Zimtkekse zu genießen. Fühlen Sie sich frei, kreativ zu sein und Ihr eigenes persönliches Rezept zu kreieren!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Keksform variieren?
Ja, die Kekse können in verschiedenen Formen ausgestochen werden.
→ Sind diese Kekse glutenfrei?
Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
Zimtkekse Weihnachten
Mit diesem Rezept für Zimtkekse verwandeln Sie Ihre Küche in eine festliche Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse sind perfekt gewürzt mit Zimt und bringen ein warmes, einladendes Aroma in Ihr Zuhause. Ideal als Geschenk oder für die eigene Kaffeetafel, sind die Zimtkekse ein Muss in der Weihnachtszeit. Einfach zuzubereiten, machen sie jede Feier noch süßer und gemütlicher!
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Anweisungen
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
Mehl, Zimt, Backpulver und Salz mischen und zur Butter-Ei-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und leicht flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks