Brownie Cookies
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus einem klassischen Brownie und einem köstlichen Keks mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie Cookies. Diese weichen und fudgy Cookies sind genau das Richtige für Schokoladenliebhaber und bringen das Beste aus beiden Welten auf Ihren Teller. Ideal für jeden Anlass – ob als süßer Snack, beim Kaffeeklatsch oder einfach zum Genießen zu Hause. Probieren Sie dieses kreative Rezept aus und beeindrucken Sie Familie und Freunde mit diesen hausgemachten Leckereien.
Brownie Cookies sind die ideale Lösung für alle, die sich nicht entscheiden können, ob sie Brownies oder Kekse essen möchten. Mit ihrer fudgy Konsistenz und dem intensiven Schokoladengeschmack werden sie garantiert zum Hit bei jedem Treffen.
Die perfekte Kombination aus Keks und Brownie
Brownie Cookies sind eine geniale Mischung aus zwei beliebten Leckereien: dem saftigen Brownie und dem klassischen Keks. Sie vereinen die fudgy Konsistenz eines Brownies mit der praktischen Form eines Cookies. Dadurch sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch einen unerwarteten Biss, der Schokoladenliebhaber begeistert. Diese Cookies sind die Antwort auf all Ihre Backfragen, wenn Sie das Beste aus beiden Welten suchen.
Die Kombination von Zartbitterschokolade und Schokoladentröpfchen sorgt für ein intensives Schokoladenerlebnis in jedem Biss. Für diejenigen, die es zu Hause einfach und schnell mögen, sind diese Cookies eine großartige Option. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind perfekt für spontane Besuche oder den süßen Snack für zwischendurch – einfach unwiderstehlich!
Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
Die Zutaten für diese Brownie Cookies sind einfach und in den meisten Haushalten leicht zu finden. Zartbitterschokolade, Butter, Zucker, Eier und etwas Mehl sind die Grundpfeiler dieses köstlichen Rezepts. Mit nur wenigen Handgriffen entsteht ein wunderbar schokoladiger Teig, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch schnell zuzubereiten ist. Keine langwierigen Prozesse, keine komplizierten Techniken – ideal für jeden, der gerne backt, egal ob Anfänger oder Profi.
Die Zugabe von Kakaopulver intensiviert den Schokoladengeschmack und gibt den Cookies eine düstere Farbe, die appetitlich aussieht. Das Ergebnis sind nicht nur leckere, sondern auch optisch ansprechende Cookies, die sich perfekt zum Teilen oder als süßer Abschluss eines Essens eignen.
Vielseitigkeit in der Küche
Brownie Cookies sind nicht nur ein süßer Snack, sie eignen sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Egal ob Kaffeekränzchen mit Freunden, eine Feier oder einfach ein gemütlicher Abend zu Hause, diese Cookies sind immer eine gute Wahl. Sie können sie auch mit verschiedenen Zutaten variieren – fügen Sie Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verfeinern und sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten.
Außerdem lassen sich die Cookies wunderbar aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie für mehrere Tage frisch, was sie auch zu einer praktischen Option für die ganze Familie macht. So können Sie jederzeit einen leckeren Snack zur Hand haben, wann immer die Lust auf etwas Süßes kommt.
Zutaten für Brownie Cookies
Zutaten
- 200g Zartbitterschokolade
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 100g Schokoladentröpfchen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Schokolade und Butter schmelzen
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.
Teig vorbereiten
In einer separaten Schüssel den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt gut vermischen. Dann die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und alles gut verrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Kakaopulver und Salz in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Schließlich die Schokoladentröpfchen hinzufügen.
Backen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten noch weich sein, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Abkühlen lassen
Die Cookies auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Genießen Sie Ihre hausgemachten Brownie Cookies warm oder bei Raumtemperatur!
Häufige Fragen zu Brownie Cookies
Ein häufiges Anliegen beim Backen der Brownie Cookies ist die richtige Backzeit. Achten Sie darauf, die Cookies aus dem Ofen zu nehmen, solange sie noch etwas weich sind, da sie beim Abkühlen fester werden. Wenn Sie sie zu lange backen, könnten sie trocken werden.
Ein weiterer Punkt ist die Lagerung: Am besten bewahren Sie die Cookies in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern. Sie können die Cookies auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen – einfach in einem Gefrierbeutel verpacken und im Eisfach aufbewahren.
Variationen für besondere Anlässe
Für besondere Anlässe können Sie die Brownie Cookies mit einem Hauch von Meersalz bestreuen, um den schokoladigen Geschmack noch mehr hervorzuheben. Diese kleine Ergänzung macht einen großen Unterschied und verleiht den Cookies das gewisse Etwas.
Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, können Sie anstelle von normalem Mehl glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, die Backzeit im Auge zu behalten, da glutenfreies Mehl oft eine andere Konsistenz hat und die Backzeit variieren kann.
Tipps für die Zubereitung
Ein Tipp zur Zubereitung der Cookies ist, die Butter und die Schokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und hilft, Klumpen zu vermeiden.
Außerdem empfiehlt es sich, die Eier und den Zucker gut zu verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies sorgt dafür, dass die Cookies beim Backen eine schöne Textur bekommen und nicht zu kompakt werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Cookies einfrieren?
Ja, die Cookies lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
→ Wie lange sind die Cookies haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Cookies bis zu einer Woche haltbar.
Brownie Cookies
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus einem klassischen Brownie und einem köstlichen Keks mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie Cookies. Diese weichen und fudgy Cookies sind genau das Richtige für Schokoladenliebhaber und bringen das Beste aus beiden Welten auf Ihren Teller. Ideal für jeden Anlass – ob als süßer Snack, beim Kaffeeklatsch oder einfach zum Genießen zu Hause. Probieren Sie dieses kreative Rezept aus und beeindrucken Sie Familie und Freunde mit diesen hausgemachten Leckereien.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Cookies
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200g Zartbitterschokolade
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 100g Schokoladentröpfchen
Anweisungen
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.
In einer separaten Schüssel den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt gut vermischen. Dann die geschmolzene Schokoladenmischung hinzufügen und alles gut verrühren.
Mehl, Kakaopulver und Salz in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Schließlich die Schokoladentröpfchen hinzufügen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten noch weich sein, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Die Cookies auf dem Blech etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g