Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstlichen Zimtschnecken-Kekse kombinieren die besten Aromen von traditioneller Zimtschnecke und weichem Keks zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit einer perfekten Mischung aus Zimt, Zucker und weichem Teig sind diese Kekse die ideale süße Versuchung für jede Gelegenheit. Ideal für das Familienfrühstück oder als nachmittäglicher Snack – sie versüßen jeden Moment. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem himmlischen Rezept, das das Beste aus beiden Welten vereint!

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-21T12:29:33.137Z

Die Zimtschnecken-Kekse sind eine wunderbare Kombination aus zwei beliebten Backwaren: der saftigen Zimtschnecke und dem klassischen Keks. Wenn der Duft von Zimt und Zucker durch die Küche zieht, werden alle in der Familie ohnmächtig vor Freude.

Die perfekte Kombination aus Zimt und Keksen

Zimtschnecken und Kekse sind zwei der beliebtesten Süßigkeiten in der deutschen Backtradition. Die Kombination aus diesen beiden Leckereien in einem Rezept ist einfach unwiderstehlich. Bei jedem Bissen dieser Zimtschnecken-Kekse werden Sie die weiche Konsistenz und den unverwechselbaren Zimtgeschmack spüren. Die harmonische Verbindung von Zucker und Zimt sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird.

Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Das Rezept erfordert keine speziellen Backfähigkeiten, sodass es ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen ist. Die Verwendung von weicher Butter sorgt für eine zarte Textur, während die Zimtfüllung dem Gebäck das besondere Etwas verleiht. Perfekt für eine gesellige Runde oder als delikate Überraschung beim nächsten Kaffeeklatsch.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob für ein gemütliches Familienfrühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder als Teil Ihres Dessertbuffets – diese Zimtschnecken-Kekse passen zu jeder Gelegenheit. Ihre ansprechende Form und der verführerische Duft, der beim Backen aufsteigt, machen sie zu einem echten Hingucker. Sie sind der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sorgen für ein herzhaftes Miteinander.

Wenn Sie Ihre Freunde oder Familie zu einem besonderen Anlass einladen, sind diese Kekse das perfekte Geschenk aus der eigenen Backstube. Sie sind einfach zubereitet und bringen eine persönliche Note auf den Tisch. Zudem können Sie die Kekse nach Belieben variieren, indem Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, was sie noch vielseitiger macht.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Butter vorher weich werden zu lassen. Verwenden Sie am besten Zimmertemperatur-Butter, damit sich die Zutaten besser verbinden. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um die Kekse luftig und zart zu halten. Ein kurzer, sanfter Umgang ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis.

Wenn Sie die Kekse aus dem Ofen nehmen, sollten Sie darauf achten, dass sie noch leicht weich sind. Beim Abkühlen härten sie nach und erhalten die ideale Konsistenz. Das Verfeinern der Kekse mit einer süßen Glasur rundet das Geschmackserlebnis ab. Diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen helfen, diese unwiderstehlichen Kekse zu perfektionieren.

Zutaten

Für die Kekse

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz

Für die Zimtfüllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g geschmolzene Butter

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut vermischen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung zubereiten

Für die Füllung braunen Zucker und Zimt gut vermischen. Die geschmolzene Butter direkt auf den Keksteig auftragen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Roll die Stücke zusammen und forme kleine Kekse.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Glasur hinzufügen

Für die Glasur Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gut vermischen und über die warmen Kekse träufeln, bevor sie auskühlen.

Lasst die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren und genießen!

Häufig gestellte Fragen

Eine häufige Frage, die bei der Zubereitung von Zimtschnecken-Keksen auftaucht, ist, ob man die Kekse aufbewahren kann. Diese Kekse lassen sich hervorragend in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass Sie die Süßigkeiten auch noch Tage nach dem Backen genießen können. Achten Sie darauf, sie vor Feuchtigkeit zu schützen, damit sie frisch bleiben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anpassungsfähigkeit des Rezepts. Fühlen Sie sich frei, die Zimtmenge zu variieren oder sogar verschiedene Gewürze wie Muskatnuss hinzuzufügen, um Ihren persönlichen Geschmack widerzuspiegeln. Auch die Glasur kann mit verschiedenen Aromen verfeinert werden, um die Kekse noch interessanter zu machen.

Die besten Begleiter

Zu diesen köstlichen Zimtschnecken-Keksen passen perfekt eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee. Der warme Geschmack dieser Getränke harmoniert wunderbar mit dem süßen und würzigen Aroma der Kekse und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Auch ein Glas Milch ist eine hervorragende Wahl, um die Süße der Kekse auszugleichen.

Für besondere Anlässe können Sie auch eine himmlische Schokoladensauce oder eine Kugel Vanilleeis dazu reichen. Dies verleiht dem Genuss eine zusätzliche Dimension und verwandelt Ihre Zimtschnecken-Kekse in ein luxuriöses Dessert, das jeden begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter mindestens eine Woche frisch.

Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse

Diese köstlichen Zimtschnecken-Kekse kombinieren die besten Aromen von traditioneller Zimtschnecke und weichem Keks zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit einer perfekten Mischung aus Zimt, Zucker und weichem Teig sind diese Kekse die ideale süße Versuchung für jede Gelegenheit. Ideal für das Familienfrühstück oder als nachmittäglicher Snack – sie versüßen jeden Moment. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem himmlischen Rezept, das das Beste aus beiden Welten vereint!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 200 g weiche Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 400 g Mehl
  6. 2 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. Eine Prise Salz

Für die Zimtfüllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50 g geschmolzene Butter

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nach und nach hinzufügen und gut vermischen.

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen und dann langsam unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Für die Füllung braunen Zucker und Zimt gut vermischen. Die geschmolzene Butter direkt auf den Keksteig auftragen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Roll die Stücke zusammen und forme kleine Kekse.

Schritt 04

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Für die Glasur Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt gut vermischen und über die warmen Kekse träufeln, bevor sie auskühlen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g