Cremiger Hähnchenauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremigen Hähnchenauflauf ein köstliches Gericht, das sich perfekt für das Mittagessen mit der Familie eignet. Zarte Hähnchenstücke werden in einer reichhaltigen, cremigen Sauce mit aromatischen Gewürzen und Gemüse kombiniert. Dieser Auflauf ist einfach zuzubereiten und begeistert mit seinem herzhaften Geschmack, sodass er schnell zu einem Favoriten auf dem Familientisch wird.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T05:16:18.535Z

Die Vorteile eines Auflaufs

Aufläufe sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch äußerst vielseitig. Man kann Zutaten nach Belieben variieren und anpassen, je nach dem, was man gerade daheim hat. So kann jeder Auflauf ein neues Geschmackserlebnis bieten. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Familienessen und auch für spontane Gäste.

Ein weiterer Vorteil von Aufläufen ist, dass sie sich wunderbar vorbereiten lassen. Man kann sie am Vortag zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag einfach ins Ofen schieben. Das spart Zeit und Aufwand, besonders an hektischen Wochentagen oder in der Vorweihnachtszeit, wenn der Stress zunimmt.

Kreative Abwandlungen

Das Grundrezept für den cremigen Hähnchenauflauf kann mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen erweitert werden. Versuchen Sie, anstelle von Brokkoli Blumenkohl oder grüne Bohnen zu verwenden, um Ihrem Auflauf eine neue Note zu verleihen. Manchmal kann der Austausch von Käsearten – wie Mozzarella oder Feta – ebenfalls spannende Geschmackskombinationen ergeben.

Für schärfere Aromen können Sie etwas Cayennepfeffer oder frische Chili hinzufügen. Dadurch wird das Gericht nicht nur würziger, sondern es bekommt auch eine appetitliche Farbe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie Thymian oder Rosmarin, um Ihrem Auflauf ein frisches Aroma zu verleihen.

Serviervorschläge

Dieser cremige Hähnchenauflauf schmeckt wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette. Damit können Sie die reichhaltige Sauce besser aufnehmen und das Gericht wird ausgewogen. Servieren Sie einen einfachen Joghurtdip oder eine Schale mit frisch geriebenem Parmesan dazu, um den Genuss abzurunden.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Auflauf mit etwas frischem Zitronensaft zu verfeinern. Dies verleiht eine angenehme Frische und harmoniert perfekt mit der cremigen Textur des Gerichts. Ein leicht gekühlter Weißwein passt ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht und rundet ein gelungenes Familienessen ab.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 200g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250ml Sahne
  • 100g geriebener Käse
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer

Für die Sauce

  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 500ml Hühnerbrühe

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

Gemüse vorbereiten

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.

Sauce zubereiten

In der gleichen Pfanne die Butter schmelzen, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zugeben, bis die Sauce eindickt.

Sahne hinzufügen und mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles kombinieren

Das angebratene Hähnchen und den Brokkoli in eine Auflaufform geben. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Guten Appetit!

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste des Hähnchenauflaufs haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und innerhalb von 2-3 Tagen genießen. Aufwärmen können Sie die Portionen entweder in der Mikrowelle oder im Ofen, bis sie durchgehend heiß sind. So schmeckt der Auflauf auch am nächsten Tag noch fantastisch.

Aufläufe eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. Teilen Sie den Auflauf in Portionen auf und erklimmen Sie ihn in gefriergeeigneten Behältern. So haben Sie immer eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit parat, die Sie an stressigen Tagen einfach aufwärmen können.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf eine gesündere Variante des Hähnchenauflaufs Wert legen, können Sie die Sahne durch eine leichtere Alternative wie Joghurt oder pflanzliche Sahne ersetzen. Das reduziert die Kalorien, ohne dass der cremige Geschmack verloren geht. Auch die Verwendung von Vollkornnudeln oder -reis anstelle von weißen Varianten kann den Nährwert Ihres Auflaufs erhöhen.

Zusätzlich können Sie die Menge an Gemüse erhöhen, um mehr Ballaststoffe und Vitamine einzuführen. Besonders im Winter sind Wurzelgemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln eine nährstoffreiche Ergänzung, die für einen köstlichen Geschmack sorgt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Putenbrust oder ein Gemüseaußerdem verwenden.

→ Wie kann ich den Auflauf würziger machen?

Fügen Sie Chili oder scharfe Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu.

Cremiger Hähnchenauflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremigen Hähnchenauflauf ein köstliches Gericht, das sich perfekt für das Mittagessen mit der Familie eignet. Zarte Hähnchenstücke werden in einer reichhaltigen, cremigen Sauce mit aromatischen Gewürzen und Gemüse kombiniert. Dieser Auflauf ist einfach zuzubereiten und begeistert mit seinem herzhaften Geschmack, sodass er schnell zu einem Favoriten auf dem Familientisch wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500g Hähnchenbrustfilet
  2. 200g Brokkoli
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 250ml Sahne
  6. 100g geriebener Käse
  7. 1 Teelöffel Paprika
  8. Salz und Pfeffer

Für die Sauce

  1. 2 Esslöffel Butter
  2. 2 Esslöffel Mehl
  3. 500ml Hühnerbrühe

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.

Schritt 03

In der gleichen Pfanne die Butter schmelzen, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren zugeben, bis die Sauce eindickt. Sahne hinzufügen und mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Das angebratene Hähnchen und den Brokkoli in eine Auflaufform geben. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Eiweiß: 30g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 10g