Gebackene Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzliche Wärme dieser gebackenen Kartoffelsuppe, die sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit aromatischen Gewürzen, frisch gebackenem Brot und cremigem Kartoffelpüree ist dieses Rezept eine köstliche Kombination aus Geschmack und Sättigung. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, finden Sie in dieser Suppe die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Herzhaftigkeit.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T17:20:32.489Z

Diese gebackene Kartoffelsuppe wird mit Liebe zubereitet und ist ein echtes Comfort-Food, das in jeder kalten Jahreszeit begeistert.

Die Vorteile von Kartoffeln in der Küche

Kartoffeln sind ein wahres Multitalent in der Küche. Sie sind nicht nur äußerst vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Nährstoffen. Kartoffeln enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Diese Kombination macht sie zu einer hervorragenden Basis für viele Gerichte, einschließlich unserer gebackenen Kartoffelsuppe. Sie sorgen für eine angenehme Cremigkeit und sättigen hervorragend.

Darüber hinaus sind Kartoffeln relativ preiswert und leicht zu lagern. In der richtigen Umgebung können sie mehrere Monate halten, was sie zu einer praktischen Zutat für jede Küche macht. Ob gekocht, gebacken oder püriert – sie können auf unzählige Arten zubereitet werden und passen zu zahlreichen Geschmäckern.

Kreative Variationen der Kartoffelsuppe

Obwohl unsere Rezeptur bereits köstlich ist, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Suppe nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel gewürfelte Karotten, Lauch oder Sellerie hinzu, um zusätzliche Aromen und Texturen zu schaffen. Auch das Einfüllen verschiedener Kräuter wie Thymian oder Rosmarin kann der Suppe eine ganz neue Dimension verleihen.

Für Liebhaber der asiatischen Küche ist eine Variante mit Kokosmilch und Ingwer äußerst schmackhaft. Diese Fusion aus traditionellen und exotischen Geschmäckern wird Sie begeistern. Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen oder verfeinern Sie die Suppe mit geröstetem Knoblauch für einen intensiveren Geschmack.

Beilagen und Serviervorschläge

Zu dieser gebackenen Kartoffelsuppe passt hervorragend ein Stück frisches, knuspriges Brot. Ob Baguette, Ciabatta oder ein herzhaftes Bauernbrot – die Kombination aus Brot und Suppe ist einfach unschlagbar. Sie können das Brot auch auf einem Grill rösten, um zusätzlichen Geschmack zu erzeugen.

Für ein herzhaftes Mittagessen können Sie die Suppe mit einem kleinen gemischten Salat servieren. Eine Vinaigrette oder ein Joghurtdressing mit frischen Kräutern ergänzen die Aromen und schaffen eine leckere Abwechslung. Zudem machen es die frischen Kräuter zu einem perfekten Schmuckstück für die Präsentation Ihres Gerichts.

Zutaten

Folgende Zutaten benötigen Sie für die gebackene Kartoffelsuppe:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.

Zubereitung

Hier ist, wie Sie die gebackene Kartoffelsuppe zubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.

Kochen

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie alles für ca. 30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Cremigkeit. Rühren Sie die Sahne ein und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern und einem Stück Brot.

Genießen Sie Ihre köstliche gebackene Kartoffelsuppe!

Die perfekte Zubereitungstechnik

Beim Zubereiten von Kartoffelsuppe ist es wichtig, eine sorgfältige Technik zu beachten, um die bestmögliche Konsistenz zu erreichen. Das Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl bringt nicht nur Aromen zur Geltung, sondern bildet auch die geschmackliche Basis für Ihre Suppe. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu verbrennen, damit die Suppe nicht bitter wird.

Das Kochen der Kartoffeln in Gemüsebrühe ist ein entscheidender Schritt. Die Brühe gibt der Suppe Tiefe und Geschmack. Überprüfen Sie regelmäßig die Garzeit der Kartoffeln, um sicherzustellen, dass sie weich sind, jedoch nicht zerfallen. Ein ständiges Rühren hilft ebenfalls, ein Anbrennen zu verhindern.

Tipps zur Aufbewahrung

Falls Sie Reste von Ihrer gebackenen Kartoffelsuppe haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern. So bleiben die Aromen frisch und die Suppe ist bis zu drei Tage haltbar.

Alternativ können Sie die Suppe auch einfrieren. Achten Sie darauf, die Suppe in Portionen zu verpacken, um eine einfachere Handhabung und Auftauung zu ermöglichen. Beim Wiedererwärmen sollten Sie darauf achten, die Suppe langsam zu erhitzen und gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzuzufügen, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffelsuppe im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?

Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen zerfallen und eine cremige Konsistenz erzeugen.

Gebackene Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die herzliche Wärme dieser gebackenen Kartoffelsuppe, die sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit aromatischen Gewürzen, frisch gebackenem Brot und cremigem Kartoffelpüree ist dieses Rezept eine köstliche Kombination aus Geschmack und Sättigung. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, finden Sie in dieser Suppe die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Herzhaftigkeit.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit40.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 1 L Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. Öl zum Braten
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.

Schritt 03

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln hinzu und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Lassen Sie alles für ca. 30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Cremigkeit. Rühren Sie die Sahne ein und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 05

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern und einem Stück Brot.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g