Nougatkipferl Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Köstlichkeit der Nougatkipferl, die nicht nur zu festlichen Anlässen ein Highlight sind. Diese zarten, mürben Kekse sind gefüllt mit einer himmlischen Nougatcreme und haben eine köstliche Vanillenote. Ideal für die Kaffeetafel oder als Geschenk aus der heimischen Backstube, bringen diese Kekse Freude und Genuss für die gesamte Familie. Lassen Sie sich von der Einfachheit dieser leckeren Kekse inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem traditionellen Rezept!
Nougatkipferl sind eine wunderbare Leckerei, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Die Kombination aus zartem Teig und der süßen Nougatfüllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Die perfekte Kaffeetafel
Nougatkipferl sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide auf Ihrer Kaffeetafel. Ihre zarte Form und die goldene Farbe machen sie zu einem idealen Hingucker. Sie lassen sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren, was sie zur perfekten Wahl für jede Kaffeerunde macht. Egal, ob Sie Gäste bewirten oder einfach einen ruhigen Nachmittag zu Hause verbringen möchten, die Nougatkipferl bringen eine festliche Atmosphäre.
Um die Präsentation zu verbessern, können Sie die Kipferl in einer schönen Plätzchendose oder auf einem dekorativen Teller anrichten. Ein Hauch von Puderzucker obendrauf verleiht den Keksen den letzten Schliff. Die Kombination aus Mürbeteig und cremiger Nougatfüllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.
Ideales Geschenk aus der Backstube
Selbstgemachte Nougatkipferl sind nicht nur lecker, sondern auch ein persönliches Geschenk, das von Herzen kommt. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleine Liebesbekundung – diese Kekse kommen immer gut an. Verpacken Sie sie liebevoll in einer schönen Box, versehen mit einer handgeschriebenen Karte, und erfreuen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem süßen Geschenk.
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass auch Backanfänger erfolgreich sein können. Die selbstgemachten Kipferl zeigen, dass Sie sich Zeit genommen haben, etwas Besonderes zu kreieren, was heutzutage in unserer schnellen Welt viel bedeutet. Diese kleinen Aufmerksamkeiten stärken nicht nur die Bindung zu Ihren Liebsten, sondern bringen auch Freude in deren Alltag.
Variationen und Tipps
Wenn Sie Ihrem Rezept eine persönliche Note verleihen möchten, probieren Sie verschiedene Füllungen aus! Anstelle von Nougat können Sie auch Marzipan oder eine Schokoladenfüllung verwenden. Für eine fruchtige Variante könnten Sie einige Stücke Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Cranberries hinzufügen, die perfekt mit dem Mürbeteig harmonieren. So kreieren Sie neue Geschmackserlebnisse, die Ihre Familie und Freunde überraschen werden.
Um die Kipferl noch aromatischer zu machen, können Sie einen Hauch von Zimt oder gemahlenen Mandeln in den Teig geben. Dies verleiht eine zusätzliche Geschmacksdimension. Achten Sie darauf, die Backzeit zu kontrollieren, da die Kekse schnell bräunen können. Wenn Sie die perfekte Balance zwischen zartem Gebäck und himmlischer Füllung erreichen, werden Ihre Nougatkipferl zu einem echten Hit!
Zutaten
Zutaten für Nougatkipferl
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Butter
- 1 Eigelb
- 150 g Nougat
- 2 EL Milch
- eine Prise Salz
Vermischen Sie alle Zutaten und kneten Sie den Teig gut durch.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Butter, Eigelb und Salz in einer Schüssel vermengen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Teig formen
Den kühlen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In kleine Dreiecke schneiden und ein Stück Nougat auf die Mitte legen. Zu Hörnchen aufrollen.
Backen
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Abkühlen und servieren
Die Nougatkipferl aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Nougatkipferl zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Aufbewahrungstipps
Um die Frische und Zartheit Ihrer Nougatkipferl zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben die Kekse knusprig und die Nougatfüllung cremig. Ideal ist eine lagerfähige Plätzchenkiste, in der die Feuchtigkeit nicht eindringt. Bei richtiger Lagerung können die Kipferl bis zu zwei Wochen haltbar sein, wobei sie bis dahin am besten ihren Geschmack entfalten.
Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Nougatkipferl in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen können Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur, sodass sie wieder frisch und lecker schmecken.
Die Geschichte der Nougatkipferl
Nougatkipferl haben ihren Ursprung in der traditionellen österreichischen Backkunst und sind besonders während der Weihnachtszeit beliebt. Diese kleinen Plätzchen stehen für Gemütlichkeit und festliche Stimmung. In vielen Familien gibt es eigene Variationen des Rezepts, die über Generationen weitergegeben werden. Sie sind nicht nur eine Süßigkeit, sondern auch ein Symbol der Zusammenkunft und des Teilens.
Heutzutage erfreuen sich Nougatkipferl großer Beliebtheit in ganz Europa und darüber hinaus. Sie sind aus der modernen Backstube nicht mehr wegzudenken und sind ein fester Bestandteil vieler Feiern. Ihre Kombination aus knusprigem Mürbeteig und samtiger Nougatfüllung macht sie zu einem vielseitigen Gebäck, das sowohl in der heimischen Küche als auch in Feinschmecker-Cafés zu finden ist.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nougatkipferl einfrieren?
Ja, Sie können sie einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
→ Wie lange halten die Nougatkipferl?
In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Nougatkipferl Rezept
Entdecken Sie die süße Köstlichkeit der Nougatkipferl, die nicht nur zu festlichen Anlässen ein Highlight sind. Diese zarten, mürben Kekse sind gefüllt mit einer himmlischen Nougatcreme und haben eine köstliche Vanillenote. Ideal für die Kaffeetafel oder als Geschenk aus der heimischen Backstube, bringen diese Kekse Freude und Genuss für die gesamte Familie. Lassen Sie sich von der Einfachheit dieser leckeren Kekse inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem traditionellen Rezept!
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Butter
- 1 Eigelb
- 150 g Nougat
- 2 EL Milch
- eine Prise Salz
Anweisungen
Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Butter, Eigelb und Salz in einer Schüssel vermengen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Den kühlen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In kleine Dreiecke schneiden und ein Stück Nougat auf die Mitte legen. Zu Hörnchen aufrollen.
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
Die Nougatkipferl aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Stück