Zimtkekse - knusprig & lecker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Zimtkekse kreierst du köstliche, knusprige Kekse, die mit dem warmen Aroma von Zimt verfeinert sind. Perfekt für kalte Tage oder als süße Begleiter zu deinem Kaffee oder Tee, bringen diese Kekse Gemütlichkeit in dein Zuhause. Die Kombination aus butterweichem Teig und dem intensiven Zimtgeschmack sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Diese Zimtkekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Verschenken oder für besondere Anlässe.
Die Zimtkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Seele. Sie zaubern ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit in jedem Zuhause.
Die Magie von Zimt in der Weihnachtszeit
Zimt ist ein unverzichtbares Gewürz in der kalten Jahreszeit. Sein wärmer Duft erinnert an gemütliche Abende am Kamin, wohingegen seine süße Note perfekt in die festliche Stimmung passt. Die Aromen des Zimts verbinden sich wunderbar mit anderen Gewürzen und Zutaten, was ihn zu einem idealen Bestandteil von Plätzchen und Gebäck macht. Bei der Zubereitung dieser Zimtkekse wird dein Zuhause von einem herrlichen Duft durchzogen, der Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage weckt.
Diese Kekse sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sie verkörpern auch viele Traditionen, die während der Weihnachtszeit gelebt werden. Oftmals werden sie im Kreise der Familie gebacken, wobei jeder seine eigene Variante hinzufügt. So entsteht ein herzlicher Austausch von Rezepten und Geschichten, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Zimt ist dabei nicht nur ein Geschmacksgeber, sondern auch ein Symbol für Geborgenheit und gemeinsames Feiern.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung dieser Zimtkekse ist denkbar einfach und benötigt keine besonderen Kochkünste. Mit nur wenigen Grundzutaten kannst du im Handumdrehen köstliche Kekse backen, die sowohl frisch aus dem Ofen als auch einige Tage später noch hervorragend schmecken. Der Teig lässt sich unkompliziert anrühren, und die einzelnen Schritte sind schnell erledigt. Perfekt, wenn du plötzlich Besuch erwartest oder einfach Lust auf etwas Süßes hast!
Durch ihre unkomplizierte Zubereitung sind diese Kekse auch ideal für gemeinsame Backnachmittage mit Kindern oder Freunden. Jeder kann seine eigenen Kekse formen und nach Belieben verzieren. So wird das Backen zu einem spaßigen Erlebnis, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele nährt. Lade deine Lieben ein und macht zusammen eine leckere Zeit daraus!
Zutaten für Zimtkekse
Zutaten:
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Vermische alle Zutaten sorgfältig, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter in einer Schüssel schmelzen und mit Zucker, Ei und Zimt gut verrühren. Nach und nach das Mehl und das Backpulver hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht platt drücken.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
Die Kekse sind nun fertig und können genossen werden!
Variationen der Zimtkekse
Du kannst das Grundrezept für die Zimtkekse nach Belieben abwandeln. Wie wäre es beispielsweise mit einem Hauch von Vanille oder einer Prise Muskatnuss? Diese zusätzlichen Gewürze verleihen den Keksen eine noch tiefere Geschmacksdimension und machen sie besonders interessant. Auch das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder Schokolade kann das Rezept aufpeppen und für eine individuelle Note sorgen.
Eine weitere Idee ist es, die Kekse mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur zu überziehen. So kannst du sie noch ansprechender für besondere Anlässe gestalten. Kreativität ist hier gefragt! Das Verzieren der Kekse macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Backkünste und deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Zimtkekse können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. So bleiben sie frisch und genießen. Am besten lagerst du sie an einem kühlen, trockenen Ort, fernab von direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit. Richtig gelagert können die Kekse bis zu zwei Wochen haltbar sein, was sie ideal für eine kleine Nascherei im Büro oder für den Besuch macht.
Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, ist Einfrieren eine gute Option. Du kannst die Kekse roh formen, auf ein Backblech legen und einfrieren, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einem Gefrierbeutel verstauen. Wenn du spontan Lust auf frische Kekse hast, musst du sie nur aus dem Gefrierfach nehmen, auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen backen – so einfach ist das!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse halten sich in einem gut verschlossenen Behälter bis zu einer Woche.
Zimtkekse - knusprig & lecker
Mit diesem Rezept für Zimtkekse kreierst du köstliche, knusprige Kekse, die mit dem warmen Aroma von Zimt verfeinert sind. Perfekt für kalte Tage oder als süße Begleiter zu deinem Kaffee oder Tee, bringen diese Kekse Gemütlichkeit in dein Zuhause. Die Kombination aus butterweichem Teig und dem intensiven Zimtgeschmack sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Diese Zimtkekse sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend zum Verschenken oder für besondere Anlässe.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten:
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Anweisungen
Die Butter in einer Schüssel schmelzen und mit Zucker, Ei und Zimt gut verrühren. Nach und nach das Mehl und das Backpulver hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in kleine Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht platt drücken.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Keks
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g