Weihnachtsplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese vielseitigen Plätzchen sind das perfekte Backvergnügen für die gesamte Familie und bringen die Aromen der Weihnachtszeit direkt in Ihre Küche. Mit einem Hauch von Zimt, Nelken und einem süßen Zuckerguss werden diese Klassiker schnell zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Plätzchenteller – diese Leckereien sind einfach unwiderstehlich.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:28:15.184Z

Diese Rezeptur für Weihnachtsplätzchen hat viele Familien über Generationen hinweg begleitet. Ob beim gemeinsamen Backen oder beim Verzehr während der Feiertage, die damit verbundenen Erinnerungen sind oft unvergesslich.

Die Aromen der Weihnacht

Die Weihnachtszeit ist geprägt von köstlichen Düften, die unsere Sinne verzaubern. Mit diesen Weihnachtsplätzchen holen Sie sich die Essenz der festlichen Saison direkt nach Hause. Zimt und Nelken verleihen den Plätzchen nicht nur einen warmen, aromatischen Geschmack, sondern sind auch traditionell mit der Adventszeit verbunden. Diese Gewürze stimulieren Erinnerungen an gemütliche Abende bei Kerzenlicht und die Vorfreude auf das Fest.

Zusätzlich verschönern ansprechende Dekorationen wie Zuckerguss und farbige Streusel Ihre Plätzchen. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen Freude daran haben, die Plätzchen zu dekorieren und sich in den kreativen Prozess einzubringen. So wird das Backen zu einer unvergesslichen Familientradition, die die Gemeinschaft stärkt und die Herzen erfreut.

Vielseitigkeit der Plätzchen

Eine der besten Eigenschaften dieser Weihnachtsplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundzutaten nach Belieben anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen. Mögen Sie es fruchtig? Fügen Sie getrocknete Cranberries oder gehackte Nüsse hinzu. Bevorzugen Sie einen intensiveren Schokoladengeschmack? Integrieren Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig. Die Möglichkeiten sind endlos.

Eine weitere attraktive Variante der Plätzchen ist, sie in verschiedenen Formen auszustechen. Mit Ausstechformen können Sie Weihnachtsmotive erschaffen, die noch mehr Freude in Ihre Weihnachtsfeier bringen. Diese kreativ gestalteten Plätzchen sind perfekt zum Verschenken oder für die Plätzchenteller in der eigenen Familie.

Tipps für den perfekten Teig

Der Schlüssel zu perfekten Weihnachtsplätzchen liegt im richtigen Teig. Achten Sie darauf, die Butter vor der Verwendung weich werden zu lassen, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermengen lässt. Eine cremige Konsistenz ist für die Struktur und den Geschmack der Plätzchen entscheidend. Verwenden Sie weiche, frische Zutaten für das beste Ergebnis.

Wenn Sie eine aromatische Note wünschen, experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom. Dosieren Sie die Gewürze jedoch vorsichtig, um das Gleichgewicht nicht zu stören. Auch das richtige Kneten des Teigs ist wichtig: zu viel Kneten kann die Plätzchen zäh machen. Verarbeiten Sie den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Dann das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Das Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz vermischen und langsam unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig zu kleinen Kugeln formen, die auf ein mit Backpapier belegtes Blech gesetzt werden. Zwischen den Plätzchen genügend Abstand lassen.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zuckerguss zubereiten

Die Zutaten für den Zuckerguss in einer Schüssel vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben färben.

Plätzchen dekorieren

Die abgekühlten Plätzchen mit dem Zuckerguss dekorieren und nach Wunsch mit Streuseln verzieren.

Lassen Sie die Plätzchen gut auskühlen, bevor Sie sie in Dosen aufbewahren oder verschenken.

Variationen und Abwandlungen

Die traditionellen Weihnachtsplätzchen lassen sich hervorragend abwandeln und bieten Raum für kreative Küchenerlebnisse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Eine Prise Vanillezucker kann ebenfalls hinzugefügt werden, um eine süßere Note zu kreieren und die Aromen zu vertiefen.

Für Schokoladenliebhaber sind Schokostückchen oder weiße Schokolade eine hervorragende Ergänzung. Indem Sie eine Kombination aus verschiedenen Schokoladen verwenden, erhalten Sie eine aufregende Textur und Geschmackspalette, die Ihre Gäste beeindrucken wird.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische Ihrer Weihnachtsplätzchen zu bewahren, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie mehrere Wochen lang weich und köstlich. Sollten Sie Plätzchen backen, die nicht sofort verzehrt werden, können Sie sie auch einfrieren. Dazu wickeln Sie die Plätzchen in Alufolie ein oder legen sie in einen Gefrierbehälter. Bei Bedarf können sie dann nach und nach aufgetaut werden.

Verwenden Sie für eine ansprechende Präsentation Ihrer Plätzchen schöne Blechdosen oder Weihnachtspackungen. Dies macht Ihre Plätzchen nicht nur zu einem perfekten Geschenk, sondern schützt sie auch vor dem Austrocknen.

Die perfekte Begleitung

Keine Weihnachtsfeier ist vollständig ohne das richtige Getränk dazu. Diese köstlichen Plätzchen harmonieren hervorragend mit einer Tasse frischem Tee oder heißer Schokolade. Ein Gewürztee mit Zimt und Nelken ergänzt die Geschmäcker der Plätzchen und sorgt für gemütliche Stunden im Kreise der Familie.

Für eine festliche Note können Sie auch selbstgemachte Glühweine oder Punsch anbieten. Diese warmen Getränke sind nicht nur köstlich, sie fördern zudem das gesellige Beisammensein und machen Ihre Weihnachtsfeier noch unvergesslicher.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen im Voraus backen?

Ja, die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen.

→ Wie kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Bewahren Sie die Plätzchen in einer kühlen und trockenen Umgebung auf, um ihre Frische zu erhalten.

Weihnachtsplätzchen

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen. Diese vielseitigen Plätzchen sind das perfekte Backvergnügen für die gesamte Familie und bringen die Aromen der Weihnachtszeit direkt in Ihre Küche. Mit einem Hauch von Zimt, Nelken und einem süßen Zuckerguss werden diese Klassiker schnell zum Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Plätzchenteller – diese Leckereien sind einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Zimt
  6. 1 TL Nelken
  7. 1 TL Backpulver
  8. Eine Prise Salz

Für den Zuckerguss

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Zitronensaft
  3. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (optional)

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Dann das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Das Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Salz vermischen und langsam unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig zu kleinen Kugeln formen, die auf ein mit Backpapier belegtes Blech gesetzt werden. Zwischen den Plätzchen genügend Abstand lassen.

Schritt 03

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Zutaten für den Zuckerguss in einer Schüssel vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben färben.

Schritt 05

Die abgekühlten Plätzchen mit dem Zuckerguss dekorieren und nach Wunsch mit Streuseln verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 50 kcal
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g