Omas Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie dieses traditionelle Rezept für Omas Spritzgebäck, das mit zarter Butter und einer perfekten Süße begeistert. Diese kleinen, knusprigen Leckerbissen sind ideal für die Kaffeetafel oder als Geschenk zu besonderen Anlässen. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem wunderbaren Geschmack bringen Sie Kindheitserinnerungen auf den Tisch und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Ob dekoriert mit Schokolade oder einfach nur bestäubt mit Puderzucker – dieses Spritzgebäck wird zur Lieblingsnascherei der ganzen Familie!

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T16:13:02.110Z

Omas Spritzgebäck bringen nicht nur Freude, sondern auch Erinnerungen an die Kindheit zurück. Dieses Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben und ist ein fester Bestandteil jeder Weihnachtsbäckerei.

Die Geheimnisse des perfekten Spritzgebäcks

Um das perfekte Spritzgebäck zu erhalten, ist die Wahl der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Butter, denn ihre Qualität beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des Teigs maßgeblich. Zudem sollte die Butter Zimmertemperatur haben, so lässt sie sich leicht mit dem Puderzucker cremig rühren. Achten Sie darauf, den Puderzucker gründlich unterzuarbeiten, um ein feines, homogene Masse zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Mehl. Hier empfiehlt sich eine type 405, da sie eine feine Struktur hat, die für zarte Plätzchen sorgt. Wenn Sie das Mehl sieben, können Sie außerdem Luft hineinbringen und somit eine noch leichtere Teigkonsistenz erzielen. Das Ergebnis wird ein geschmeidiger Teig sein, der sich gut spritzen lässt.

Die Zubereitung im Detail

Die Zubereitung des Spritzgebäcks ist keine große Herausforderung, erfordert jedoch etwas Sorgfalt. Nachdem Sie die cremige Masse aus Butter, Zucker und Ei hergestellt haben, fügen Sie behutsam das gesiebte Mehl und das Salz hinzu. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Teig nur so lange kneten, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, um die zarte Konsistenz zu erhalten.

Das Spritzen der Form ist dann der nächste Schritt. Wenn Sie einen Spritzbeutel verwenden, sollten Sie darauf achten, die richtige Tülle zu wählen. Eine Sterntülle ist ideal, um die klassischen gedrückten Formen zu kreieren, die Ihr Spritzgebäck zu einem echten Blickfang machen werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Designs aus!

Tipps zum Backen und Dekorieren

Der Backprozess ist entscheidend für die perfekte Textur Ihres Spritzgebäcks. Achten Sie darauf, den Ofen vorher gut vorzuheizen, damit die Plätzchen gleichmäßig und in der richtigen Zeit backen. Ein Hinweis: Halten Sie ein Auge auf die Plätzchen, damit sie nicht zu dunkel werden – die goldene Farbe ist das Zeichen für die richtige Garzeit.

Beim Dekorieren haben Sie viele Möglichkeiten! Geschmolzene Schokolade eignet sich hervorragend, um den Plätzchen einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben und sie etwas festlicher zu gestalten. Alternativ sorgt das Bestäuben mit Puderzucker für eine süße, elegante Note. Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für Omas Spritzgebäck benötigen:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Dekoration: Schokolade oder Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung des Spritzgebäcks:

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Formen Sie kleine Rosetten oder Zickzacklinien.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Plätzchen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.

Dekorieren

Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren oder einfach mit Puderzucker bestäuben.

Jetzt können Sie Ihr Spritzgebäck servieren und genießen!

Häufige Fragen zu Omas Spritzgebäck

Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten? Ja, der Teig für Spritzgebäck lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können ihn in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern. Alternativ können Sie auch Portionen einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.

Wie lager ich die Plätzchen am besten? Um die Frische der Plätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose. So bleiben sie knusprig und behalten ihre köstliche Süße. Wenn Sie die Plätzchen mit Schokolade dekoriert haben, lassen Sie sie vorher gut abkühlen, um ein Verkleben zu vermeiden.

Variationen für jeden Geschmack

Für eine Schokoladen-Variante können Sie dem Teig Kakaopulver hinzufügen. Dadurch erhält Ihr Spritzgebäck eine tiefere Farbe und ein intensives Schokoladenaroma. Eine andere Möglichkeit ist das Hinzufügen von gehackten Nüssen oder Mandeln, um eine zusätzliche Textur und ein nussiges Aroma zu integrieren.

Wenn Sie es fruchtiger mögen, können Sie Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig geben. Dies sorgt für eine frische, zitrusartige Note, die wunderbar mit der Süße der Plätzchen harmoniert. Experimentieren Sie mit diesen Variationen und finden Sie Ihre Lieblings-Version!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?

Ja, glutenfreies Mehl funktioniert ebenfalls gut, kann jedoch die Textur leicht verändern.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen haltbar.

Omas Spritzgebäck

Entdecken Sie dieses traditionelle Rezept für Omas Spritzgebäck, das mit zarter Butter und einer perfekten Süße begeistert. Diese kleinen, knusprigen Leckerbissen sind ideal für die Kaffeetafel oder als Geschenk zu besonderen Anlässen. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem wunderbaren Geschmack bringen Sie Kindheitserinnerungen auf den Tisch und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Ob dekoriert mit Schokolade oder einfach nur bestäubt mit Puderzucker – dieses Spritzgebäck wird zur Lieblingsnascherei der ganzen Familie!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Dekoration: Schokolade oder Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Formen Sie kleine Rosetten oder Zickzacklinien.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Plätzchen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren oder einfach mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 50 kcal