Brookies-Kekse – Browned Butter Blondie
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Brookies-Kekse die perfekte Kombination aus weichen Blondies und schokoladigen Brownies. Der unverwechselbare Geschmack von brauner Butter verleiht diesen köstlichen Keksen eine einzigartige Tiefe und die harmonische Mischung aus zartem Keks und schokoladigem Kern wird garantiert alle naschhaften Herzen höher schlagen lassen. Ideal für jedes Treffen oder einfach nur zum Genießen – diese Brookies sind der perfekte süße Snack!
Die Kombination aus Blondies und Brownies
Brookies sind eine wunderbare Fusion von zwei beliebten Backwaren: Blondies und Brownies. Während Blondies durch ihre hellgoldene Farbe und den karamelisierten Geschmack von brauner Butter bestechen, überzeugen Brownies mit ihrer tiefen, schokoladigen Intensität. Diese doppelte Gaumenfreude sorgt dafür, dass jeder Biss ein neues Geschmackserlebnis bietet. Ideal für alle, die sich nicht entscheiden können, ob sie Schokolade oder Karamell bevorzugen, sind Brookies eine hervorragende Wahl für jeden Anlass.
Die symbiotische Kombination dieser beiden Teige bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Textur, sondern auch eine perfekte Balance zwischen Süße und Reichhaltigkeit. Gespickt mit weißer und dunkler Schokolade, sind Brookies nicht nur ein Fest für die Geschmacksnerven, sondern auch ein visueller Genuss. Die unterschiedlichen Farbnuancen der beiden Schichten sorgen für eine attraktive Präsentation auf jedem Desserttisch.
Braune Butter – Der geheime Star
Das Geheimnis hinter den Brookies liegt in der braunen Butter. Diese besondere Zubereitungstechnik bringt einen nussigen, aromatischen Geschmack hervor, der weit über den von ungesalzener oder normaler Butter hinausgeht. Die braune Butter verleiht den Keksen eine unerwartete Tiefe und verstärkt die Karamellnoten des braunen Zuckers. Die Vielfalt an Aromen, die durch diesen Prozess entsteht, macht die Brookies zu einem unvergesslichen Dessert.
Um die braune Butter herzustellen, muss man sie einfach in einem Topf schmelzen und häufig umrühren, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und ein nussiges Aroma entfaltet. Dieser zusätzliche Schritt lohnt sich, denn die so gewonnene Butter bringt eine dimensionale Geschmackstiefe in die Brittle. Zudem ist sie vielseitig einsetzbar – von Backwaren bis hin zu herzhaften Gerichten kann braune Butter den Geschmack eines jeden Gerichts heben.
Ideale Anlässe für Brookies
Die Brookies-Kekse sind nicht nur ein köstlicher Snack für sich, sondern auch eine hervorragende Bereicherung für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstag, Feiertagsfeier oder einfach nur eine Kaffeepause – diese Kekse bringen Freude und Begeisterung in jede Runde. Sie sind praktisch zu transportieren und können sowohl warm aus dem Ofen als auch gut abgekühlt serviert werden.
Ein weiteres Plus: Die Brookies eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpackt in einer schönen Box oder einem Glas sind sie ein herzlicher und persönlicher Gruß für Freunde und Familie. Die Kombination von Aromen und Texturen bietet für jeden Gaumen etwas und sorgt dafür, dass sie in Erinnerung bleiben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie die Zubereitung durch zusätzliche Nüsse, Trockenfrüchte oder andere Schokoladensorten!
Zutaten
Zutaten für Brookies-Kekse
Für die Blondies:
- 100 g braune Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 100 g weiße Schokoladenstückchen
Für die Brownies:
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 g braune Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 50 g Schokoladenstückchen
Zubereitung
Zubereitung
Blondies zubereiten
Die braune Butter in einem Topf erhitzen, bis sie nussig riecht. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben. Braunen Zucker, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Brownies zubereiten
Die dunkle Schokolade und die braune Butter im Wasserbad schmelzen. Zucker, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz einrühren und die Schokoladenstückchen unterheben.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Zuerst den Blondies-Teig in die Form geben, dann darauf den Brownies-Teig geben.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten genau zu wiegen. Eine Küchenwaage sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Achten Sie auch darauf, die Butter nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst verbrennen kann. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Mischen beginnen – das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Verlassen Sie sich beim Backen auf die Sicht und den Geruch – die Kekse sollten goldbraun und leicht fest, aber nicht zu trocken sein. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher empfiehlt es sich, die Backzeit im Auge zu behalten. Ein Zahnstocher-Test gibt Ihnen Sicherheit: Wenn er sauber herauskommt, sind die Brookies fertig.
Variationen und Anpassungen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um Ihr persönliches Rezept zu kreieren. Probieren Sie etwa Zartbitter- oder sogar weiße Schokolade für eine andere Geschmacksrichtung. Auch das Hinzufügen von Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen kann den Brookies eine zusätzliche Textur verleihen und die nussige Note der braunen Butter unterstreichen.
Für eine fruchtige Note können Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in den Teig geben. Diese frischen Aromen harmonieren wunderbar mit der Süße des Teigs und bringen eine interessante Geschmacksdimension. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie – sie werden die Variationen ebenso lieben!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Brookies sind eine großartige Nascherei, die auch nach dem Backen noch ihren Geschmack bewahrt. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie für bis zu eine Woche köstlich. Sie können die Brookies auch einfrieren – dafür einfach in einer geeigneten Verpackung zwischen Schichten von Backpapier lagern.
Achten Sie darauf, die Kekse vor dem Verzehr ca. 15-20 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen zu lassen, damit sie wieder ihre weiche Konsistenz erhalten. So können Sie auch einige Tage nach dem Backen noch die Freude an diesen herrlichen Keksen genießen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schokoladenstückchen variieren?
Ja, Sie können sowohl weiße als auch dunkle Schokoladenstückchen verwenden oder diese mit Nüssen kombinieren.
Brookies-Kekse – Browned Butter Blondie
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Brookies-Kekse die perfekte Kombination aus weichen Blondies und schokoladigen Brownies. Der unverwechselbare Geschmack von brauner Butter verleiht diesen köstlichen Keksen eine einzigartige Tiefe und die harmonische Mischung aus zartem Keks und schokoladigem Kern wird garantiert alle naschhaften Herzen höher schlagen lassen. Ideal für jedes Treffen oder einfach nur zum Genießen – diese Brookies sind der perfekte süße Snack!
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Blondies:
- 100 g braune Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 100 g weiße Schokoladenstückchen
Für die Brownies:
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 g braune Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 50 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Die braune Butter in einem Topf erhitzen, bis sie nussig riecht. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben. Braunen Zucker, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig vermischen. Die weißen Schokoladenstückchen unterheben.
Die dunkle Schokolade und die braune Butter im Wasserbad schmelzen. Zucker, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz einrühren und die Schokoladenstückchen unterheben.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Zuerst den Blondies-Teig in die Form geben, dann darauf den Brownies-Teig geben. Mit einem Löffel leicht vermischen, um das typische Muster zu erzeugen. 25 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250