Einfache Haselnussplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für einfache Haselnussplätzchen zaubern Sie schnell und unkompliziert köstliche Kekse, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Die Kombination aus frisch gehackten Haselnüssen und zarten Teig macht diese Plätzchen zu einem echten Genuss. Ideal für den Kaffee-Tisch oder als süße Aufmerksamkeit für Freunde und Familie, wird jeder Biss zum Erlebnis.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:48:35.736Z

Diese Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als Snack für zwischendurch.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Haselnussplätzchen bieten eine außergewöhnliche Geschmackserfahrung, die die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt. Die gerösteten Haselnüsse sorgen für einen intensiven Nussgeschmack, der harmonisch mit dem zarten Teig verschmilzt. Diese Kombination macht die Plätzchen zu einer idealen Beilage für Kaffee oder Tee und erfreut den Gaumen. Die Konsistenz ist sowohl knusprig als auch zart, was jede Kaffeepause zu einem besonderen Moment macht.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Verwendung von frischen, gehackten Haselnüssen das Aroma der Plätzchen maximiert. Durch das leicht Rösten der Nüsse erhalten sie eine zusätzliche Tiefe, die den Geschmack unvergleichlich macht. Diese zusätzlichen Aromen belohnen das Geduldige Backen und machen jede Portion zu etwas Besonderem.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieses Rezept für Haselnussplätzchen ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ein wahrhaft vielseitiges Plätzchenrezept. Egal ob zu festlichen Anlässen, als Teil eines Gebäckkorbs oder einfach für einen entspannten Nachmittag mit Freunden – diese Plätzchen passen bei jeder Gelegenheit. Sie lassen sich hervorragend vorausholen und in einer Keksdose lagern, sodass sie jederzeit bereit sind, genossen zu werden.

Auch für Anfänger in der Küche ist dieses Rezept ideal. Die Schritte sind klar verständlich und helfen dabei, schon beim ersten Versuch nahezu perfekte Plätzchen zu zaubern. So können auch weniger erfahrene Bäcker ihre Familie und Freunde mit einem selbstgemachten Leckerbissen beeindrucken.

Tipps zur Dekoration und Variation

Um die Haselnussplätzchen noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie nach dem Backen mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit Puderzucker bestäuben. Diese kleinen Extras bringen nicht nur eine dekorative Note, sondern auch zusätzliche Geschmackselemente, die die Plätzchen noch verführerischer machen. Ein Hauch von geschmolzener Schokolade kann die nussigen Aromen perfekt ergänzen.

Wenn Sie den Teig variieren möchten, probieren Sie unterschiedliche Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse. Auch eine Prise Zimt oder Kakaopulver kann dem Teig eine neue Geschmacksrichtung verleihen. Diese Variationen machen die Plätzchen zu einer interessanten Erfahrung und laden dazu ein, kreativ zu sein und das Rezept nach eigenem Geschmack anzupassen.

Zutaten

Zutaten für 20 Plätzchen

  • 150 g Haselnüsse, gehackt
  • 100 g Butter, weich
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zusätzlich können Sie Puderzucker zum Bestäuben verwenden.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Die gehackten Haselnüsse, das Mehl und das Salz unter den Teig mischen, bis alles gut verbunden ist.

Plätzchen formen

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Die Kugeln leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Die Plätzchen nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Aufbewahrungstipps für Ihre Plätzchen

Um die Frische der Haselnussplätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt ihr Geschmack und ihre Textur länger erhalten. Ideal ist es, die Plätzchen bei Raumtemperatur aufzubewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten. Dazu einfach in einem passenden Behälter oder Gefrierbeutel lagern und vor dem Servieren kurz auftauen lassen.

Vermeiden Sie es, die Plätzchen in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da sie leicht Gerüche annehmen können. Mit der richtigen Lagerung bleiben die Haselnussplätzchen für mehrere Wochen frisch und genussfähig.

Ideale Begleiter für Ihre Plätzchen

Servieren Sie die Haselnussplätzchen am besten zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Diese Getränke harmonieren wunderbar mit dem nussigen Geschmack der Plätzchen und sorgen für eine leckere Kombination. Auch heiße Schokolade eignet sich hervorragend als Begleiter, besonders in der kalten Jahreszeit.

Für besondere Anlässe können Sie ein Kaffeekränzchen veranstalten und eine Auswahl Ihrer liebsten Plätzchen anbieten. Diese Haselnussplätzchen stellen dabei sicherlich das Highlight dar und werden Ihre Gäste begeistern. Kombinieren Sie die Plätzchen mit frischen Früchten oder Käseplatten für einen abgerundeten Genuss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Haselnüsse durch eine andere Nuss ersetzen?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu einer Woche frisch.

Einfache Haselnussplätzchen

Mit diesem Rezept für einfache Haselnussplätzchen zaubern Sie schnell und unkompliziert köstliche Kekse, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Die Kombination aus frisch gehackten Haselnüssen und zarten Teig macht diese Plätzchen zu einem echten Genuss. Ideal für den Kaffee-Tisch oder als süße Aufmerksamkeit für Freunde und Familie, wird jeder Biss zum Erlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für 20 Plätzchen

  1. 150 g Haselnüsse, gehackt
  2. 100 g Butter, weich
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Ei
  6. 200 g Mehl
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Die gehackten Haselnüsse, das Mehl und das Salz unter den Teig mischen, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 02

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Die Kugeln leicht flach drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g