Einfacher Plätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Grundlage für köstliche, selbstgemachte Kekse. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich der Teig schnell zubereiten und eignet sich ideal für zahlreiche Variationen wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Gewürze. Ob für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, mit diesem Rezept gelingt dir der perfekte Keks, der frisch gebacken und noch warm genossen werden kann. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe den Teig nach deinem Geschmack an.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:48:39.310Z

Die Vorteile des selbstgemachten Plätzchenteigs

Selbstgemachter Plätzchenteig bietet zahlreiche Vorteile gegenüber gekauften Varianten. Du kannst die Zutaten nach deinem eigenen Geschmack auswählen und anpassen, was dir ermöglicht, die perfekten Kekse für dich und deine Familie zu kreieren. Außerdem hast du die Kontrolle über die Qualität der Zutaten und kannst eventuelle Allergene vermeiden.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Frische. Selbstgebackene Kekse schmecken einfach besser! Die Aromen sind intensiver, und die Konsistenz ist unvergleichlich. Wenn du deinen Teig direkt nach der Zubereitung backst, kannst du sicher sein, dass deine Kekse warm und schmackhaft sind.

Zudem macht das Backen von Plätzchen Spaß und ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du verschiedene Zutaten und Dekorationen ausprobierst – jede Charge wird zu etwas Besonderem!

Tipps für die perfekte Kekskreation

Um das Beste aus deinem Plätzchenteig herauszuholen, achte darauf, alle Zutaten gut auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Vermischung und eine glattere Teigkonsistenz. Wenn du die Zutaten direkt aus dem Kühlschrank verwendest, kann der Teig krümelig und schwer zu verarbeiten sein.

Experimentiere mit verschiedenen Zusätzen, um deinem Teig eine persönliche Note zu verleihen. Beliebte Optionen sind Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder sogar Trockenfrüchte. Du kannst auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um deine Kekse saisonal zu gestalten, besonders zur Weihnachtszeit.

Denke daran, die Backzeit im Auge zu behalten! Jeder Ofen ist anders, und es ist wichtig, den perfekten Zeitpunkt zum Herausnehmen der Kekse zu finden. Ideal ist es, sie zu backen, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte noch etwas weich bleibt – diese wird beim Abkühlen fest und ergibt eine angenehme Konsistenz.

Zutaten

Zutaten für den Plätzchenteig

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Das Ei hinzufügen und alles gut verrühren.

Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse backen

Den Teig nach Belieben mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder Gewürzen verfeinern. Kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für 10 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.

Variationen des Plätzchenteigs

Dieser Grundteig lässt sich hervorragend abwandeln. Eine beliebte Variation ist das Hinzufügen von Kakao-Pulver, um schokoladige Kekse zu kreieren. Einfach 50 g Kakaopulver zum Mehl geben und die restlichen Zutaten wie gewohnt mischen. Eine schokoladige Köstlichkeit ist garantiert!

Für einen gesünderen Twist kannst du Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden. Dies gibt den Keksen einen nussigen Geschmack und erhöht den Ballaststoffgehalt. Auch das Hinzufügen von Haferflocken kann interessante Textur und Nährstoffe liefern – perfekt für ein gesundes Frühstück.

Aufbewahrung der Kekse

Sobald deine Kekse gebacken sind, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren. Lass sie zunächst auf einem Kuchengitter auskühlen, damit sie nicht matschig werden. Anschließend kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren – so bleiben sie mehrere Tage frisch.

Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Lege die abgekühlten Kekse in einen Gefrierbeutel oder eine gefrierfeste Dose, und sie bleiben bis zu drei Monate frisch. Bei Bedarf kannst du sie einfach bei Zimmertemperatur abtauen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen.

Die perfekte Gelegenheit zum Plätzchenbacken

Backen kann eine tolle Aktivität für verschiedene Anlässe sein. Ob zu Feiertagen, Geburtstagsfeiern oder einfach an einem gemütlichen Wochenende – selbstgemachte Kekse bringen Freude und gute Laune. Lade Freunde ein und veranstalte einen Keksback-Tag, an dem jeder seine eigenen Kreationen präsentieren kann.

Die geplante Überraschung für einen geliebten Menschen wird durch selbstgemachte Kekse zu etwas Besonderem. Zu Anlässen wie Weihnachten oder Ostern sind sie ein ideales Geschenk, das von Herzen kommt. Verpacke sie in schönen Tüten oder Dosen, um eine persönliche Note zu verleihen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern.

→ Wie kann ich den Plätzchenteig variieren?

Füge einfach deine Lieblingszutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze hinzu.

Einfacher Plätzchenteig

Dieser einfache Plätzchenteig ist die perfekte Grundlage für köstliche, selbstgemachte Kekse. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich der Teig schnell zubereiten und eignet sich ideal für zahlreiche Variationen wie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Gewürze. Ob für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, mit diesem Rezept gelingt dir der perfekte Keks, der frisch gebacken und noch warm genossen werden kann. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe den Teig nach deinem Geschmack an.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Teig für ca. 20 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für den Plätzchenteig

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Das Ei hinzufügen und alles gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig nach Belieben mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder Gewürzen verfeinern. Kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für 10 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g