Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Einfachheit und den köstlichen Geschmack von Puddingplätzchen, die mit nur fünf Zutaten zubereitet werden! Diese schnellen und unkomplizierten Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich in kürzester Zeit zaubern. Genießen Sie die weiche Konsistenz und den süßen Geschmack, die diese Plätzchen zu einem Lieblingssnack für Groß und Klein machen. Ideal für die Kaffeepause oder als süße Überraschung für Ihre Gäste – dieses Rezept wird in Ihrer Küche zum Hit!

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:48:31.616Z

Die Genüsse von Puddingplätzchen

Puddingplätzchen sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sie bieten auch ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Durch das Puddingpulver erhalten die Kekse eine besondere Weichheit, die sie von herkömmlichen Plätzchen abhebt. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt zum Knabbern und passen ausgezeichnet zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Die Kombination von Butter und Zucker sorgt für eine angenehme Süße, während das Mehl die richtige Konsistenz liefert. Diese einfache Rezeptur macht es möglich, dass auch Kinder in der Küche mithelfen können. Gemeinsam zu backen fördert nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch für unvergessliche gemeinsame Momente.

Vielseitigkeit der Puddingplätzchen

Ein weiterer Vorteil dieser Plätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich leicht variieren: Fügen Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese Kekse sind zudem eine hervorragende Basis für kreative Toppings. Mit einem Schokoladenguss oder einem Zuckerguss werden sie zu einem echten Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Ob für die traditionelle Kaffeetafel, als süßes Mitbringsel zu einer Feier oder als Snack für zwischendurch – Puddingplätzchen sind stets ein Hit. Sie sind ideal, um sie in einer hübschen Dose zu verschenken oder einfach zu Hause für sich selbst zu genießen.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten zimmerwarm zu verwenden. Dies gewährleistet, dass sich die Butter und der Zucker optimal verbinden und eine cremige Konsistenz entsteht. Achten Sie darauf, das Mehl sorgfältig einzuarbeiten, damit der Teig schön geschmeidig bleibt. Zu viel Kneten kann zu festen Keksen führen, was wir in diesem Rezept vermeiden möchten.

Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren, daher ist es ratsam, die Plätzchen während des Backens im Auge zu behalten. Sobald sie goldgelb sind, sollten sie sofort aus dem Ofen genommen werden, um ein Überbacken zu verhindern. Lassen Sie die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen, damit sie ihre luftige Textur behalten.

Zutaten

Zutaten

Zutaten:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Vanillepuddingpulver und das Salz hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Plätzchen formen

Aus dem Teig kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind. Anschließend abkühlen lassen.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, ob die Puddingplätzchen eingefroren werden können. Ja, diese Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel aufbewahren. So bleiben sie frisch und köstlich.

Viele Menschen fragen sich auch, ob sie das Rezept anpassen können. Selbstverständlich! Sie können verschiedene Geschmacksrichtungen von Puddingpulver ausprobieren, um interessante Varianten zu kreieren. Zum Beispiel sorgt Schokoladenpudding für einen schokoladigen Genuss, während Pudding mit Erdbeergeschmack fruchtige Noten hinzufügt.

Serviervorschläge

Um die Puddingplätzchen ansprechend zu servieren, können Sie sie auf einem dekorativen Teller anrichten oder in einer schönen Keksdose präsentieren. Fügen Sie frische Früchte oder Schokoladensauce als Beilage hinzu, um die Präsentation zu verfeinern. Diese kleinen Extras machen das Erlebnis noch einladender.

Für besondere Anlässe können Sie die Kekse mit einem Zuckerguss verzieren, der sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwertet. Eine einfache Zubereitung aus Puderzucker und etwas Wasser, gefärbt mit Lebensmittelfarbe, macht die Plätzchen zu echten Eyecatchern.

Sekundäres Bild

Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten

Entdecken Sie die Einfachheit und den köstlichen Geschmack von Puddingplätzchen, die mit nur fünf Zutaten zubereitet werden! Diese schnellen und unkomplizierten Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich in kürzester Zeit zaubern. Genießen Sie die weiche Konsistenz und den süßen Geschmack, die diese Plätzchen zu einem Lieblingssnack für Groß und Klein machen. Ideal für die Kaffeepause oder als süße Überraschung für Ihre Gäste – dieses Rezept wird in Ihrer Küche zum Hit!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: ca. 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten:

  1. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  2. 100 g Zucker
  3. 250 g Butter
  4. 300 g Mehl
  5. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Vanillepuddingpulver und das Salz hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Aus dem Teig kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind. Anschließend abkühlen lassen.