ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Bereiten Sie eine köstliche Mischung aus kanelige Süße und zarter Konsistenz mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen zu. Diese Plätzchen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen den warmen Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker in Ihr Zuhause. Ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung für Ihre Familie und Freunde, werden diese Plätzchen schnell zum Lieblingsgebäck für jede Gelegenheit.
Diese Zimtschneckenplätzchen sind eine wunderbare Kombination aus knusprig und zart. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch viel Freude beim Genießen.
Die perfekte Winterleckerei
Zimtschneckenplätzchen sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und Behaglichkeit in der kalten Jahreszeit. Mit ihrem unwiderstehlichen Aroma des Zimts und der süßen Note von Zucker schmecken sie nicht nur köstlich, sondern zaubern auch sofort ein warmes Gefühl des Wohlbefindens. Diese Plätzchen sind die ideale Ergänzung zu einer heißen Tasse Tee oder Glühwein, während Sie sich mit Ihren Lieben um den Tisch versammeln.
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist unkompliziert, sodass Sie sie auch spontan für unerwartete Gäste backen können. Ganz gleich, ob für den Adventskaffee, die Weihnachtsfeier oder einfach nur für zwischendurch – diese Plätzchen werden Ihnen und Ihren Freunden garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ein Rezept für die ganze Familie
Dieses Rezept für Zimtschneckenplätzchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein idealer Einstieg für kleine Küchenhelfer. Lassen Sie Ihre Kinder beim Ausstechen und Formen der Plätzchen mithelfen; so wird das Backen zu einem tollen Familienereignis. Diese gemeinsamen Momente in der Küche stärken das Familienband und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Die Zimtschneckenplätzchen erfreuen sich auch außerhalb der Feiertage großer Beliebtheit. Sie können das Rezept nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. So bleibt das Plätzchenbacken immer spannend und kreativ.
Zutaten
Für die Zimtschneckenplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf Raumtemperatur sind.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um die Plätzchen zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Variationen und Anpassungen
Die Zimtschneckenplätzchen können vielseitig abgeändert werden. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Auch ein Hauch von Vanille kann den Geschmack intensivieren und eine besondere Note setzen. Zimt ist zwar der Hauptgeschmacksträger, aber experimentieren Sie ruhig mit anderen Gewürzen wie Muskat oder Kardamom für eine interessante Variante.
Für Schokoladenliebhaber bieten sich Schokoladenstückchen als fantastische Ergänzung an. Mischen Sie die Schokoladenstückchen in den Teig oder streuen Sie sie einfach oben auf die Plätzchen, bevor Sie sie in den Ofen geben. Diese kleinen Änderungen können die Plätzchen leicht transformieren und neuen Schwung in Ihr Backrepertoire bringen.
Servieren und Lagern
Servieren Sie die Zimtschneckenplätzchen warm aus dem Ofen oder lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Sie können die Plätzchen auch mit einer einfachen Zuckerglasur überziehen, um ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Machen Sie eine Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser oder Milch und träufeln Sie sie über die abgekühlten Plätzchen.
Wenn Sie Reste haben (was selten der Fall ist), können die Plätzchen in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch gehalten werden. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren. Für längere Lagerung können Sie die Plätzchen auch einfrieren; achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Frostbrand zu vermeiden.
Backtipps für perfekte Plätzchen
Achten Sie beim Backen darauf, die Zutaten gründlich zu vermischen, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Eine ruhige Hand beim Ausrollen und Formen der Plätzchen sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen und ansprechend aussehen. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Vermeiden Sie es, die Plätzchen zu lange im Ofen zu lassen. Jedes Ofenmodell ist unterschiedlich, also behalten Sie die Plätzchen im Auge, um den perfekten goldbraunen Farbton zu erzielen. Wenn die Ränder goldbraun sind, sind die Plätzchen meist perfekt; verderben Sie sie nicht, indem Sie sie zu lange backen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
Die Plätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Bereiten Sie eine köstliche Mischung aus kanelige Süße und zarter Konsistenz mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen zu. Diese Plätzchen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen den warmen Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker in Ihr Zuhause. Ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung für Ihre Familie und Freunde, werden diese Plätzchen schnell zum Lieblingsgebäck für jede Gelegenheit.
Erstellt von: Tomas
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Anweisungen
Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal