Pistazien Sterne

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Vielfalt mit diesen zarten Pistazien Sternen! Diese zauberhaften Kekse vereinen den nussigen Geschmack der Pistazien mit einem Hauch von Vanille und einem Hauch von Puderzucker, was sie zu einer perfekten Leckerei für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen macht. Die auffällige Sternform und die leuchtende grüne Farbe bringen festliche Stimmung auf jeden Keksteller. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack – diese Kekse werden schnell zum Liebling Ihrer Familie und Freunde!

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:48:46.488Z

Diese Pistazien Sterne sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus zarten Keksen und dem intensiven Geschmack der Pistazien sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die perfekten Kekse für jede Gelegenheit

Pistazien Sterne sind die ideale Leckerei für Festlichkeiten und besondere Anlässe. Egal, ob Sie eine Weihnachtsfeier, einen Geburtstag oder einfach nur einen Kaffeeklatsch planen, diese Kekse bringen mit ihrem einzigartigen Geschmack und der ansprechenden Form Freude auf jeden Tisch. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Keksplateau.

Die Kombination aus nussigen Pistazien und feiner Vanille sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht zu süß und bieten eine angenehme Balance, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Sie lassen sich hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee kombinieren, was sie zur perfekten Begleitung für gesellige Nachmittage macht.

Ein einfaches Rezept für mehr Genuss

Die Zubereitung der Pistazien Sterne ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Mit einer kurzen Vorbereitungszeit und einer unkomplizierten Handhabung sind diese Kekse auch für Backanfänger geeignet. Das Rezept umfasst alltägliche Zutaten, die in fast jeder Küche zu finden sind und die Zubereitung zu einem schnellen Vergnügen machen.

Nachdem der Teig hergestellt ist, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beim Ausstechen der Sterne können Sie verschiedene Größen verwenden oder sogar andere Ausstechformen ausprobieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Kekse Ihren Wünschen und Anlässen anzupassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Kekse

Nach dem Backen sollten die Pistazien Sterne in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, damit sie frisch und knusprig bleiben. Optimalerweise sollten sie innerhalb von einer Woche verzehrt werden, um die besten Geschmackseigenschaften zu gewährleisten. Bei richtiger Lagerung können sie aber auch bis zu zwei Wochen haltbar sein.

Wenn Sie die Kekse langfristig aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Durch das Einfrieren verlieren die Kekse nicht an Geschmack oder Qualität. Packen Sie die Kekse gut in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden und genießen Sie sie nach Bedarf in frischer Form.

Zutaten für Pistazien Sterne

Für den Keksteig

  • 150 g Pistazien (geschält und ungesalzen)
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Zucker zum Bestäuben

Alle Zutaten gut vermischen und zu einem Teig verarbeiten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Pistazien grob hacken. In einer Schüssel Butter und Puderzucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Mehl, Salz und die gehackten Pistazien unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Backen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einer Sternausstechform Sterne ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Die Pistazien Sterne am besten in einer Keksdose aufbewahren.

Zusätzliche Tipps für das perfekte Ergebnis

Achten Sie darauf, die Pistazien grob zu hacken, damit sie beim Backen in den Keksen gut zur Geltung kommen. Zu fein gehackte Nüsse können im Teig untergehen und die gewünschte Textur beeinträchtigen. Eine gute Textur sorgt dafür, dass die Kekse sowohl angenehm zu essen sind als auch köstlich schmecken.

Um den Keks-Teig noch aromatischer zu machen, können Sie zusätzlich etwas Zitronen- oder Orangenschale hineinreiben. Diese Frische ergänzt die nussigen Aromen perfekt und macht das Geschmackserlebnis noch spannender. Seien Sie kreativ und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an.

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie Abwechslung möchten, können Sie die Pistazien durch andere Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, ersetzen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Nüssen kann spannende neue Geschmacksrichtungen ergeben. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um Ihre eigene, persönliche Note zu finden.

Für Schokoladenliebhaber bieten sich zusätzlich geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver an, um dem Teig eine schokoladige Note zu verleihen. In diesem Fall können Sie die dunkle Schokolade auch als Garnitur verwenden, um die Kekse optisch aufzuwerten. Mit diesen Variationen bleibt das Rezept vielseitig und interessant!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse auch ohne Pistazien machen?

Ja, Sie können die Pistazien durch Mandeln oder Nüsse nach Wahl ersetzen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind die Kekse etwa 2 Wochen haltbar.

Pistazien Sterne

Entdecken Sie die köstliche Vielfalt mit diesen zarten Pistazien Sternen! Diese zauberhaften Kekse vereinen den nussigen Geschmack der Pistazien mit einem Hauch von Vanille und einem Hauch von Puderzucker, was sie zu einer perfekten Leckerei für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen macht. Die auffällige Sternform und die leuchtende grüne Farbe bringen festliche Stimmung auf jeden Keksteller. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich im Geschmack – diese Kekse werden schnell zum Liebling Ihrer Familie und Freunde!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Für den Keksteig

  1. 150 g Pistazien (geschält und ungesalzen)
  2. 200 g Mehl
  3. 100 g Butter (zimmerwarm)
  4. 100 g Puderzucker
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 Prise Salz
  7. 1 Ei
  8. Zucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Pistazien grob hacken. In einer Schüssel Butter und Puderzucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Mehl, Salz und die gehackten Pistazien unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einer Sternausstechform Sterne ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 80
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 2 g