Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese Zimtschnecken-Plätzchen vereinen die herrlichen Aromen von frisch gebackenem Zimtgebäck mit der praktischen Größe von Keksen. Mit einem lockeren, buttrigen Teig und einer perfekt süßen Zimt-Zucker-Füllung sind diese Kekse ein unwiderstehlicher Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob zum Nachmittagskaffee, als Snack oder als besonderes Dessert – diese Plätzchen werden Ihre Gäste begeistern und sind einfach zuzubereiten.

Tomas

Erstellt von

Tomas

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:48:43.403Z

Diese Zimtschnecken-Plätzchen sind die perfekte Kombination aus Zimtgeschmack und Keksgenuss. Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese köstlichen Plätzchen zubereiten und Ihre Familie und Freunde überraschen.

Die perfekte Kombination

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind eine hervorragende Verbindung von zwei klassischen Backwaren: den köstlichen Zimtschnecken und den handlichen Keksformen. Diese Plätzchen bieten die reichhaltige, aromatische Füllung von Zimt und Zucker, die nicht nur für ihr unwiderstehliches Aroma bekannt ist, sondern auch die nostalgischen Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt. Sie sind perfekt für jede Kaffeetafel oder einfach als Snack für zwischendurch.

Dank des luftigen und buttrigen Teigs überzeugen diese Zimtschnecken-Plätzchen mit einer angenehmen Textur. Die Kombination aus dem knusprigen äußeren Keks und der weichen, süßen Füllung sorgt dafür, dass jeder Biss ein Genuss ist. Diese Plätzchen lassen sich problemlos lagern und behalten ihre Frische über mehrere Tage, weshalb sie sich hervorragend für Vorbereitungen eignen.

Vielfältige Genussmomente

Die Einsatzmöglichkeiten für Zimtschnecken-Plätzchen sind vielfältig. Genießen Sie sie zum Nachmittagskaffee, als süßen Snack für die Familie oder als besonderes Dessert für Gäste. Auch bei Feiern und festlichen Anlässen sind sie ein absoluter Hit. Mit ihrer ansprechenden Optik und dem leckeren Geschmack bringen sie ein Stück Gemütlichkeit und Freude auf jede Tafel.

Für besondere Anlässe können Sie die Plätzchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Wasser verfeinern. Dies verleiht ihnen zusätzlich einen festlichen Touch und macht sie zu einem echten Hingucker. Egal, ob klassisch, kreativ oder modern, Ihre Zimtschnecken-Plätzchen werden garantiert zum Highlight jeder Veranstaltung.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschnecken-Plätzchen:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Füllung:

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 30 g Butter (geschmolzen)

Diese Zutaten benötigen Sie, um die köstlichen Zimtschnecken-Plätzchen zuzubereiten.

Zubereitung

So gehen Sie vor:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Füllung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und dann gleichmäßig die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen die Plätzchen abkühlen lassen und genießen!

Häufige Fragen

Die Zimtschnecken-Plätzchen können problemlos im Voraus zubereitet werden. Sie lassen sich gut einfrieren; einfach die geschnittenen, rohen Plätzchen in einem luftdichten Behälter einfrieren und nach Bedarf backen. So haben Sie immer frische Kekse zur Hand, ohne zusätzliche Vorbereitungszeit.

Falls Sie Gluten meiden möchten, können Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achten Sie darauf, die Menge möglicherweise leicht anzupassen, da glutenfreies Mehl manchmal eine andere Konsistenz erfordert.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass der Teig die richtige Konsistenz hat, verwenden Sie frische Zutaten und lassen Sie die Butter vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur kommen. Dadurch wird der Teig gleichmäßiger und lässt sich besser verarbeiten.

Achten Sie darauf, beim Ausrollen des Teigs ausreichend Mehl zu verwenden, um ein Kleben an der Arbeitsfläche zu verhindern. Ein leicht bemehltes Nudelholz funktioniert hier ebenfalls bestens. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Zimtschnecken-Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose bis zu einer Woche haltbar.

Zimtschnecken-Plätzchen

Diese Zimtschnecken-Plätzchen vereinen die herrlichen Aromen von frisch gebackenem Zimtgebäck mit der praktischen Größe von Keksen. Mit einem lockeren, buttrigen Teig und einer perfekt süßen Zimt-Zucker-Füllung sind diese Kekse ein unwiderstehlicher Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob zum Nachmittagskaffee, als Snack oder als besonderes Dessert – diese Plätzchen werden Ihre Gäste begeistern und sind einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Tomas

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Plätzchen

Was Sie brauchen

Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter (weich)
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. Eine Prise Salz

Füllung:

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 30 g Butter (geschmolzen)

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermischen. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und dann gleichmäßig die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g